Fundamentale Nachricht
09:58 Uhr, 27.03.2024

Kaum Effekt von möglichen EU-Zöllen auf Russlands Getreide

Russland überschwemmt derzeit die Weltmärkte mit billigem Getreide, nachdem es 2022/23 und, wie sich abzeichnet, auch 2023/24 eine starke Ernte eingefahren hat.

Erwähnte Instrumente

  • Weizen
    ISIN: US12492G1040Kopiert
    Kursstand: 541,96 US¢/bu. (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Die EU plant, Zölle auf russische Getreideimporte zu erheben, um deren Einfuhren zu unterbinden. Dies solle die Exporteinnahmen Moskaus verringern wie auch heimische Landwirte besänftigen, wie die Leiterin des Rohstoffresearchs der Commerzbank, Thu Lan Nguyen, in der jüngsten Ausgabe von „Rohstoffe Aktuell“ schreibt.

Denn Russland überschwemme derzeit die Weltmärkte mit billigem Getreide, nachdem es 2022/23 und, wie sich abzeichne, auch 2023/24 eine starke Ernte eingefahren habe. Der Schritt dürfte aber eher präventiv sein, denn aktuell importiere die EU kaum Getreide aus Russland, heißt es weiter.

„Insgesamt ist die EU ohnehin Netto-Exporteur und nicht Importeur von Getreide. In der Saison 2022/23 importierte die EU etwa nur zehn Prozent seines Weizenbedarfs und exportierte mehr als ein Viertel seiner heimischen Produktion“, so Nguyen.

Weizen
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    ARIVA Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen