Kakao: ICCO hebt Überschussschätzung moderat an
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- KakaoKursstand: 2.436,83 $/t (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
Frankfurt (GodmodeTrader.de) - Die Internationale Kakaoorganisation ICCO hat in ihrem Quartalsbericht wie erwartet ihre Schätzung für den Überschuss am Kakaomarkt in der laufenden Saison 2020/21 angehoben, wie Commerzbank-Analystin Michaela Helbing-Kuhl in der Research-Publikation „TagesInfo Rohstoffe“ schreibt.
Statt der bisher prognostizierten 102.000 Tonnen sollen es nun 165.000 Tonnen werden. Damit bleibe die ICCO im unteren Bereich der Erwartungen. Hauptgrund der Anpassung sei die noch höher erwartete Rekordernte im wichtigsten Anbauland Elfenbeinküste. Diese solle zu der global um sechs Prozent auf fünf Millionen Tonnen steigenden Ernte allein 2,225 Millionen Tonnen beitragen, heißt es weiter.
„Die Nachfrage soll sich erholen (plus drei Prozent), aber unter dem Vor-Corona-Niveau bleiben. Für die Saison 2019/20 bestätigte die ICCO ihre Schätzung eines marginalen Überschusses von 10.000 Tonnen“, so Helbing-Kuhl.

Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!
Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!
Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.