Analysteneinschätzung
09:30 Uhr, 03.01.2018

EUR/NOK: Wiederholt sich die Geschichte?

Auf die Schwäche der Norwegerkrone zum Jahresschluss folgte in den letzten Jahren jeweils im Januar ein Kursanstieg. Die Analysten der Danske Bank setzen daher aktuell auf eine EUR/NOK-Longposition.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/NOK
    ISIN: EU0009654698Kopiert
    Kursstand: 9,78580 kr (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Kopenhagen (GodmodeTrader.de) - Die norwegische Krone (NOK) hat das Jahr 2018 stark begonnen. Der gestern gemeldete und besser als erwartet ausgefallene norwegische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe hat einige NOK-Käufer zurückgeholt, die den Markt Ende letzten Jahres verlassen haben, wie die Analysten der Danske Bank im aktuellen „Danske Daily“ schreiben.

„Tatsächlich hat sich 2017 damit als ein weiteres Jahr entpuppt, in dem die norwegische Krone zum Jahresschluss Schwäche zeigte. Im November und Dezember hat EUR/NOK knapp vier Prozent zugelegt. Seit 2001 hat das Cross im Durchschnitt in diesem Zeitraum lediglich um zwei Prozent zugelegt“, so die Danske-Bank-Analysten.

In den vergangenen drei Jahren sei auf die Schwäche zum Jahresschluss in jedem Januar des neuen Jahres ein Kursanstieg gefolgt, heißt es weiter. Die Analysten der Danske Bank gehen davon aus, dass dies auch dieses Jahr wieder der Fall sein wird und setzen daher auf eine EUR/NOK-Longposition.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen