Fundamentale Nachricht
10:31 Uhr, 17.05.2024

Chinesische Aluminiumproduktion steigt auf Rekordhoch

Die Metallpreise dürften laut Commerzbank-Analystin Thu Lan Nguyen von weiteren staatlichen Hilfen Chinas für die Industrie, die die Metallnachfrage anschieben, summa summarum profitieren.

Erwähnte Instrumente

  • Aluminium
    ISIN: XC0009677839Kopiert
    Kursstand: 2.568,14 $/t (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Die heute früh veröffentlichten Daten aus China waren für die Industriemetallpreise eher eine Belastung. Zwar überraschten die Industrieproduktionzahlen für den Monat April auf der Oberseite (auf Basis einer Bloomberg-Umfrage), was auf eine robuste Nachfrage nach vielen Metallen schließen lässt, wie die Leiterin des Rohstoffresearchs der Commerzbank, Thu Lan Nguyen, in der heutigen Ausgabe von Rohstoffe Aktuell“ schreibt.

So zählten etwa die Automobil- und Elektronikbranchen zu den wesentlichen Wachstumstreibern. Einer robusten Nachfrage habe aber auch eine ebenso robuste Metallproduktion gegenüber gegenüber gestanden. Die Aluminiumproduktion sei auf Tagesbasis sogar auf einen neuen Rekordwert gestiegen, was nicht nur durch eine anziehende Nachfrage, sondern auch durch eine Erholung der Wasserkraft und damit einhergehend der Wiederaufnahme von Produktionskapazitäten etwa in der Region Yunnan begünstigt worden sein dürfte, heißt es weiter.

„Gleichzeitig deuteten die eher enttäuschenden Einzelhandelsumsätze darauf hin, dass der private Konsum weiterhin schwächelt, das Wachstum in der Industrie also wohl im Wesentlichen durch staatliche Förderungen getragen wird. Insofern kann die Nachhaltigkeit der Industriestärke durchaus infrage gestellt werden. Die neusten Stimulusmaßnahmen aus Peking - heute früh wurden neue Maßnahmen für den Immobiliensektor verkündet - lassen aber vermuten, dass die chinesische Führung evt. sogar die Hilfen kurzfristig eher aufstockt“, so Nguyen.

Da es gleichzeitig Anzeichen gebe, dass die Metallproduktion - etwa im Falle von Kupfer und Zink - aufgrund von Knappheiten bei Rohmaterialien ins Stocken geraten könnte - dürften die Metallpreise von weiteren staatlichen Hilfen für die Industrie, die die Metallnachfrage anschieben, summa summarum profitieren, heißt es abschließend.

Aluminium
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    ARIVA Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Redakteurin

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Mehr Experten