Kommentar
10:51 Uhr, 01.08.2025

Bekommt Bayern wieder eine eigene Währung?

Ein Raumfahrtprogramm hat der Freistaat schon angekündigt, bald gibt es auch wieder den "Bayern Thaler".

Erwähnte Instrumente

  • Gold in Euro
    Kursstand: 2.885,67 €/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 3.292,30 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold in Euro - Kurs: 2.885,67 €/oz. (JFD Brokers)
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 3.292,30 $/oz. (JFD Brokers)

Bis zum Jahr 1871 war der Thaler gesetzliches Zahlungsmittel im Königreich Bayern. Jetzt kommt der "Bayern Thaler" zurück – als Gedenkmünze.

Die bayerische Staatsregierung plant im Herbst den Verkaufsstart des goldenen Bayern Thalers – einer neuen Anlagemünze, die sich gezielt an Privatanleger aus dem In- und Ausland richtet. Damit will Bayern nach Angaben des Finanzministeriums eine Alternative zu etablierten Anlagemünzen wie dem südafrikanischen Krügerrand oder dem kanadischen Maple Leaf bieten.

Die silberne Variante der Münze ist bereits seit dem 2. April erhältlich und hat sich mit 41.000 verkauften Unzen auch schon zum Verkaufsschlager entwickelt. Das gerade zum Weltkulturerbe erhobene Schloss Neuschwanstein, dass schon seit Jahrzehnten ein Touristenmagnet für Menschen aus aller Welt ist, ziert als Motiv sowohl die Varianten in Silber als auch die in Gold.

Ein Bayern Thaler in Silber (1 Unze, Feingehalt 999) in der Ausführung Spiegelglanz gibt es zu einem Preis zwischen ca. 50 und 62 EUR, je nach Silberpreis. Eine Münze der limitierten Edition 1158, die sich sowohl auf die Jahreszahl als auch die Stückanzahl bezieht, ist für rund 95 EUR erhältlich.

Quelle: https://hauptmuenzamt.bayern/produkt-kategorie/bayernthaler/

Wer den Bayern Thaler in Gold erwerben will, muss tiefer in die Tasche greifen. Die Münze mit 1/25 Feinunze Gold und einem Nennwert von 4 Bayern Thalern soll 169 EUR kosten. Weitere Varianten sind 1/10 Feinunze Gold (10 Bayern Thaler, 369 EUR), 1/4 Feinunze Gold (25 Bayern Thaler, 799 EUR), 1/2 Feinunze Gold (50 Bayern Thaler, 1.599 EUR), sowie eine Feinunze Gold (100 Bayern Thaler, 2.999 EUR). Ganz am oberen Ende rangiert die Variante mit einem Kilogramm Gold und einem Nennwert von 3000 Bayern Thalern, die für sage und schreibe 99.999 EUR verkauft werden soll.

Damit werden die Münzen auch mit einem Aufschlag zum Edelmetallpreis gehandelt. Bei der Unze liegt der Aufschlag auf Basis des aktuellen Goldpreises bei ca. 4 % und beim Kilogramm bei ca. 7 %.

Fazit: Ob der neue Bayern Thaler tatsächlich das Zeug hat, mit international etablierten Anlagemünzen zu konkurrieren, bleibt abzuwarten. Der Freistaat Bayern will jedenfalls auch auf dem Edelmetallmarkt ein Zeichen setzen – wenn es schon keine eigene Währung geben kann, dann soll wenigstens ein eigener Thaler als Gedenkmünze her.

Der folgende Chart zeigt die Entwicklung des Goldpreises in Euro auf Sicht der vergangenen drei Jahre.

Gold in Euro
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • BB Utz
    BB Utz

    Wo kann man damit bezahlen? Souvenirshop Schloss Neuschwanstein?

    Oktoberfest? 😅

    12:01 Uhr, 01.08.