Was steckt hinter dem Gold-Crash?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
In der Spitze hatte der Goldpreis seit Anfang 2025 um mehr als 60 % zugelegt und sich seit März 2024 sogar verdoppelt. Die Rally beim gelben Edelmetall wurde von vielen Marktteilnehmern und -beobachtern als überzogen wahrgenommen und könnte nun tatsächlich ihr Ende erreicht haben, wenn es nach einem Top-Ökonomen der Brookings Institution geht.
War das IWF/Weltbank-Treffen der Auftakt zum Sell-off?
Nach Einschätzung von Robin Brooks, Senior Fellow bei der Brookings Institution, könnte das diesjährige Jahrestreffen von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank in Washington in der vergangenen Woche eine Trendwende und ein Umdenken bezüglich der Gold-Rally eingeleitet haben.