Fundamentale Nachricht
11:44 Uhr, 24.04.2017

Baumwolle so teuer wie zuletzt vor fast drei Jahren

Preistreibend sind den Analysten der Commerzbank zufolge gute US-Exportzahlen, die die US-Agrarbehörde USDA wiederholt zu einer Aufwärtsrevision der Baumwoll-Exporte 2016/17 veranlassten.

Erwähnte Instrumente

  • Baumwolle
    ISIN: XC000A0AEZK8Kopiert
    Kursstand: 0,796 $/lb (Commerzbank CFD) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Frankfurt (GodmodeTrader.de) - Baumwolle notiert mit knapp 80 US-Cents je Pfund auf dem höchsten Niveau seit Juni 2014. Bereits im März hatte der Preis einen Anlauf auf diese Marke genommen, erlitt dann angesichts der hohen geplanten US-Anbaufläche einen Rücksetzer, bevor es wieder steil bergauf ging. Preistreibend sind gute US-Exportzahlen, die das USDA wiederholt zu einer Aufwärtsrevision der Exporte 2016/17 veranlassten, wie die Analysten der Commerzbank im aktuellen „TagesInfo Rohstoffe“ schreiben.

Dazu passe die Nachricht, dass China im März 146 Prozent mehr Baumwolle als im Vorjahr importiert habe und das Plus im ersten Quartal immerhin 67 Prozent betrage. Für 2017/18 prognostiziere das USDA einen weiteren Anstieg der Importe Chinas, ebenso für Vietnam. Wie die CFTC-Daten zeigten, erreichten die Netto-Long-Positionen der kurzfristig orientierten Marktteilnehmer im März mit über 105.000 Kontrakten ein Allzeithoch, seien dann aber um ein Viertel reduziert worden. In der jüngsten Berichtswoche seien sie wieder auf fast 82.000 Kontrakte gestiegen, heißt es weiter.

Baumwolle
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    ARIVA Indikation

„Da die Daten nur bis zum vergangenen Dienstag reichen, ist davon auszugehen, dass seither weitere Netto-Long-Positionen aufgebaut wurden, die den jüngsten Preisanstieg unterstützten. Die meisten Nachrichten legen allerdings keine Knappheit an Baumwolle nahe: In Indien besteht bei einem normal prognostizierten Monsun und einer größeren Fläche Hoffnung auf eine gute Ernte. Auch die USA dürften 2017 mehr als im Vorjahr ernten. USDA und International Cotton Advisory Committee prognostizieren für 2017/18 zwar ein weiteres globales Defizit. Dies liegt aber an China, im Rest der Welt sollen die Bestände steigen“, so die Commerzbank-Analysten.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen