UNITEDHEALTH - Schwaches Quartal, Kosten bleiben im Fokus
UnitedHealth hat im zweiten Quartal 2025 ein ernüchterndes Ergebnis vorgelegt und die Erwartungen der Analysten klar verfehlt.
UnitedHealth hat im zweiten Quartal 2025 ein ernüchterndes Ergebnis vorgelegt und die Erwartungen der Analysten klar verfehlt.
Der Flugzeugbauer Boeing macht weitere Fortschritte beim Weg aus der Krise. Im zweiten Quartal konnte Boeing den Umsatz stärker steigern als erwartet und den Verlust deutlich verringern. Sollten Anleger auf eine Fortsetzung der Erholung spekulieren?
Im zweiten Quartal 2025 hat PayPal seine Profitabilität deutlich gesteigert und die Erwartungen der Analysten übertroffen.
UPS hat im zweiten Quartal 2025 bei stagnierendem Konzernumsatz leicht höhere Gewinne erzielt. Während das US-Geschäft schwächelt, sorgt das internationale Paketvolumen für Wachstumsimpulse.
Spotify hat im zweiten Quartal 2025 bei der Nutzerentwicklung deutlich zugelegt, blieb beim Umsatz jedoch leicht hinter den Prognosen zurück.
Philips hat seine Prognose zur Belastung durch US-Strafzölle deutlich nach unten korrigiert und gleichzeitig seine operative Ergebnisprognose angehoben.
Siltronic hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 329,1 Mio. EUR erzielt – ein Rückgang von 4,8 % gegenüber dem Vorquartal.
Das operative Ergebnis der niederländischen Online-Apotheke Redcare Pharmacy ist im zweiten Quartal besser als erwartet ausgefallen. Vorbörsliche Kursgewinne wurden allerdings wieder abverkauft.
Das Biotech-Unternehmen Exelixis hat gestern nach US-Börsenschluss Zahlen vorgelegt. Die Aktie rauscht nach unten, doch der Grund liegt weniger in den Zahlen.
SUSS MicroTec hat am Montagabend überraschend seine Erwartungen für die operative Profitabilität im laufenden Geschäftsjahr deutlich zurückgenommen.