VISA mit starkem Start ins neue Jahr - Prognose erhöht
Visa hat das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit starken Zahlen abgeschlossen und die Erwartungen übertroffen.
Visa hat das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit starken Zahlen abgeschlossen und die Erwartungen übertroffen.
Apple hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 124,3 Mrd. USD, ein Plus von 4 % im Vergleich zum Vorjahr.
Intel hat im vierten Quartal 2024 die Markterwartungen übertroffen, bleibt jedoch mit Blick auf das erste Quartal 2025 vorsichtig.
Der iPhone-Hersteller Apple hat im zurückliegenden Quartal bei Umsatz und Gewinn je Aktie ein neues Rekordniveau erreicht und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Aber es gibt auch Schattenseiten im Zahlenwerk des Konzerns.
Die gestrigen Zahlen sorgten dafür, dass die Anleger bei IBM ein wahres nachbörsliches Kursfeuerwerk abbrannten. Heute setzt sich der Kurssprung auf neue Rekordhochs nahtlos fort und erreicht ein wichtiges mittelfristiges Zielgebiet.
Die DWS Group hat im Geschäftsjahr 2024 deutliche Fortschritte erzielt und ihre Finanzziele wie geplant erreicht.
ServiceNow hat im vierten Quartal 2024 ein solides Wachstum erzielt, verfehlte jedoch leicht die hohen Umsatzerwartungen der Analysten.
CEO Lars von Lackum dämpfte kürzlich in einem Interview den Optimismus für das laufende Jahr 2025 ganz leicht.
Die Deutsche Bank hat 2024 36 % weniger Gewinn erzielt, die operative Rendite ging von 7,4 % auf 4,7 % zurück. Ungeachtet dessen kündigt man ein Aktienrückkaufprogramm über 750 Millionen EUR und eine Steigerung der Dividende um 50 % auf 0,68 EUR an. Die Aktie reagiert vorbörslich mit Abgaben von fast 4 %.
Microsoft setzt seinen Wachstumskurs im Bereich Cloud und Künstliche Intelligenz (KI) mit Nachdruck fort. Vorstandschef Satya Nadella betonte im aktuellen Earnings Call die Dynamik der KI-Transformation und die starke Nachfrage nach entsprechenden Lösungen.