HANNOVER RÜCK - Mehr Dividende, Rekordgewinn und Rekordrally
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Hannover Rück SEKursstand: 272,100 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Hannover Rück SE - WKN: 840221 - ISIN: DE0008402215 - Kurs: 272,100 € (XETRA)
Die Hannover Rück steigert ihren Nettokonzerngewinn im Geschäftsjahr 2024 um 28 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro und plant eine deutliche Dividendenerhöhung auf insgesamt 9,00 Euro je Aktie. Der Rückversicherungsumsatz der Hannover Rück wächst um 7,9 Prozent auf 26,4 Milliarden Euro, während die Eigenkapitalrendite mit 21,2 Prozent das strategische Ziel von 14 Prozent deutlich übertrifft.
Für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt die Hannover Rück ihre Gewinnprognose von rund 2,4 Milliarden Euro Nettokonzerngewinn bei einer angestrebten Kapitalanlagerendite von mindestens 3,2 Prozent. Quelle: stock3 Börsen-Live-Ticker
Auch wenn es in den Wochen nach dem steilen Anstieg vom August letzten Jahres etwas ruppiger zuging, haben sich letzten Endes doch die Bullen bei der Aktie der Hannover Rück durchgesetzt. Getragen von den starken Zahlen könnte sich der jüngste Höhenflug, der an einem Zwischentief bei 243,10 EUR Ende Februar begann, jetzt fortsetzen und das Zielgebiet um 270 EUR nachhaltig überwinden. Aktuell notiert der Kurs vorbörslich bei rund 279 EUR (violette Markierung im Chart).
Aufwärtstrend mittelfristig intakt, große Ziele warten
Entscheidend ist für den weiter bullischen Ausblick, dass die Hannover-Rück-Aktie mit der Rally seit dem Sommer letzten Jahres ein wichtiges übergeordnetes Kurszielgebiet um 261 EUR überwinden konnte und sich nach der Seitwärtsphase bis Ende Februar jetzt weiter klar von dieser Zone nach oben hin absetzen kann.
Der Ausbruch über 265,50 EUR hat letztlich noch zum erwarteten Kaufsignal geführt und der Kurs den Zielbereich bei 270 EUR in den letzten Tagen direkt angesteuert.
An der Hürde bei 275 EUR haben sich die Bullen gestern noch die Zähne ausgebissen. Diese Marke sollte heute klar nach oben durchbrochen werden und damit die nächsten Kursziele im Bereich von 281 EUR, sowie darüber bei 286 bis 288 EUR erreicht werden. Ein Anstieg über 288 EUR würde sogar zu einem Kurssprung an das langfristige Zielcluster um 298 EUR führen.
Starke Unterstützungen auf der Unterseite
Dass Tage, an denen Quartalszahlen veröffentlicht werden, auch mit einer erhöhten Volatilität einhergehen, ist eine Binsenweisheit. Dadurch, dass der Aktienkurs mit dem Aufwärtsimpuls der letzten Tage aber schon großen Abstand zu markanten Unterstützungen gewonnen hat, wurde hier ein ordentlicher Risikopuffer eingezogen.
Der oben beschriebene positive Ausblick wäre erst bei Kursen unter 270 EUR getrübt. Allerdings dürften die Unterstützungen bei 265,50 und 261,40 EUR die nächsten Käufer anlocken und dort weitere große Aufwärtsstrecken starten.
Erst unterhalb von 256 EUR käme es derzeit zu einem schwerwiegenden Verkaufssignal. Damit könnte sich eine übergeordnete Korrektur bis 235,90 und 232,20 EUR entwickeln.
Charttechnisches Fazit: Mit den starken Zahlen und der Dividendenerhöhung im Rücken, könnte die Aktie der Hannover Rück jetzt den Bereich um 279 bis 281 EUR nach oben aufhebeln und weiter bis 288 EUR steigen.
Sollte die Marke in den kommenden Tagen auch noch überwunden werden, stünde ein Anstieg bis 298 EUR auf der Agenda.
Ein Scheitern an der 281-EUR-Marke wäre aktuell erst dann problematisch, falls es umgehend zu einem Bruch der früheren Kurszielzone bei 270 EUR käme.

Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.