MERCEDES-BENZ - Starker Gewinneinbruch im ersten Quartal!
Die Mercedes-Benz Group AG hat im ersten Quartal 2025 trotz rückläufiger Umsätze und Margen eine robuste operative Entwicklung gezeigt.
Die Mercedes-Benz Group AG hat im ersten Quartal 2025 trotz rückläufiger Umsätze und Margen eine robuste operative Entwicklung gezeigt.
Visa hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erneut ein starkes Ergebnis vorgelegt und sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Markterwartungen übertroffen.
Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S AG hat im ersten Quartal 2025 nach vorläufigen Zahlen deutlich besser abgeschnitten als vom Markt erwartet.
PayPal hat im ersten Quartal 2025 trotz moderaten Umsatzwachstums einen deutlichen Ergebnisanstieg erzielt. Der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) lag bei 1,33 USD und übertraf damit die Analystenerwartungen von 1,16 USD klar.
Anleger geben nicht mehr viel auf die Pfizer-Aktie. Das Unternehmen soll in den kommenden Jahren weiter schrumpfen und ist eine typische Cashcow. Hohe Dividenden, kein Wachstum, wenig Fantasie. Heute gab es Quartalszahlen.
Spotify hat für das erste Quartal 2025 zwar starke Zahlen vorgelegt und übertraf in mehreren zentralen Kennzahlen die Erwartungen, doch der Ausblick sorgt zunächst für lange Gesichter.
Die Deutsche Börse AG hat im ersten Quartal 2025 ordentliche Geschäftszahlen vorgelegt, die im Rahmen der Erwartungen lagen, jedoch in Teilen leicht hinter dem Analystenkonsens zurückblieben.
Die Hoffnung ist da, aber auch die Angst vor einem neuerlichen Rückschlag - auch nach den heute vorgelegten Quartalszahlen von Adidas! Anleger müssen abwägen!
Rheinmetall hat im ersten Quartal 2025 Umsatz und operatives Ergebnis deutlich gesteigert und damit die Markterwartungen klar übertroffen.
Die Deutsche Bank hat das erste Quartal 2025 mit einem deutlichen Ergebnisplus abgeschlossen und den höchsten Quartalsgewinn seit 2011 erzielt.