OHB -Was für eine Rakete!
Es ist schon merkwürdig. Da muss OHB erst von KKR und der Familie Fuchs fast vollständig aufgekauft werden, ehe die OHB-Aktie einen großen Aufschwung erlebt.
Es ist schon merkwürdig. Da muss OHB erst von KKR und der Familie Fuchs fast vollständig aufgekauft werden, ehe die OHB-Aktie einen großen Aufschwung erlebt.
Der Flughafenbetreiber Fraport hat im Geschäftsjahr 2024 ein EBITDA auf Rekordniveau erzielt, will aber trotzdem keine Dividende an seine Aktionäre ausschütten.
Die Steyr Motors AG hat im Geschäftsjahr 2024 ihre Prognosen erreicht und das Ergebnis deutlich gesteigert. Mit einem bereinigten EBIT von 10,1 Mio. EUR (Vorjahr: 3,6 Mio. EUR) und einer EBIT-Marge von 24,3 % hat das Unternehmen seine Profitabilität signifikant erhöht.
Die Swiss Life Holding hat das Geschäftsjahr 2024 mit guten Ergebnissen abgeschlossen und ihre eigenen Zielvorgaben nicht nur erreicht, sondern vielfach auch übertroffen.
US-Banken und -Finanzdienstleister haben seit Februar wieder deutlich Federn lassen müssen. Bei vielen der Schwergewichte aus dem US-Bankenindex KBW wurde die Rally nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten wieder abverkauft. Auf dem aktuellen Kursniveau "geht es ans Eingemachte".
Die Bechtle AG konnte sich im Geschäftsjahr 2024 trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen behaupten.
Das Cybersecurity-Unternehmen Rubrik hat im zurückliegenden Quartal die Erwartungen pulverisiert. Auch der Ausblick fällt deutlich besser als erwartet aus. Die Aktie kann prozentual zweistellig zulegen.
Nach den Quartalszahlen und einem schwachen Ausblick wurde die Puma-Aktie am Mittwoch in der Spitze über 25 % in die Tiefe gerissen. Hat die Aktie damit das Schlimmste hinter sich?
Daimler Truck hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 54,1 Mrd. EUR erzielt, leicht unter dem Vorjahreswert von 55,9 Mrd. EUR, aber über den Analystenerwartungen von 53,7 Mrd. EUR.
Die BMW Group musste im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Gewinn hinnehmen. Der Konzernüberschuss sank auf 7,68 Mrd. EUR (Vorjahr: 12,17 Mrd. EUR) und lag damit knapp über den Markterwartungen von 7,6 Mrd. EUR.