ZOOM VIDEO COMMUNICATIONS – Aktie notiert fast auf Allzeittief!
Zoom hat gestern nach US-Börsenschluss die Zahlen für das erste Quartal 2024/25 präsentiert. Gab es dabei Überraschungen?
Zoom hat gestern nach US-Börsenschluss die Zahlen für das erste Quartal 2024/25 präsentiert. Gab es dabei Überraschungen?
Der Cybersecurity-Spezialist Palo Alto hat für das dritte Quartal 2023/24 etwas bessere Zahlen vorgelegt als erwartet.
Der Landmaschinenhersteller Deere hat die Erwartungen im zweiten Quartal zwar übertroffen, musste allerdings die Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2023/24 erneut senken.
In den letzten Wochen brach die Deutsche-Post-Aktie in der Spitze fast 20 % ein. Mit den Quartalszahlen am 07. Mai setzte sich allerdings ein bullischer Konter fort, der jetzt in einen kurzfristigen Befreiungsschlag münden könnte.
Der im SDAX notierte Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) hat die Zahlen zum ersten Quartal vorgelegt. Wie lief der Jahresstart?
Der Hersteller von Fertigungsanlagen für die Halbleiterindustrie hat im zweiten Quartal 2023/24 gut abgeschnitten. Das Unternehmen profitierte von der starken Nachfrage nach KI-Chips.
Die Spatzen hatten es schon von den Dächern gepfiffen, nun wurde es vom Take-Two-Management bestätigt: Der potenzielle Spieleblockbuster "GTA VI" erscheint nicht mehr im laufenden Geschäftsjahr 2024/25. Die Aktie gibt weiter nach.
Walmart hat ein überzeugendes Auftaktquartal hingelegt. Die Jahresprognose könnte übertroffen werden.
Seit der Veröffentlichung des Ergebnisses für das erste Quartal von Ende April, geht es für die Aktie von Eckert & Ziegler steil nach oben. Jetzt kommt sie an einen Kursbereich, an dem eine wichtige Weichenstellung ansteht.
Die Deutsche Telekom hat einen ordentlichen Jahresstart hingelegt. Vor allem das US-Geschäft hat sich einmal mehr als treibender Faktor erwiesen.