ELI LILLY - Pharmaaktie setzt Kursrally nach Zahlen fort
Wachstumsraten wie ein Hightech-Konzern und dennoch im vermeintlich langweiligen Pharmasektor unterwegs. Das ist Eli Lilly. Die Aktie kennt seit Wochen und Monaten kein Halten mehr.
Wachstumsraten wie ein Hightech-Konzern und dennoch im vermeintlich langweiligen Pharmasektor unterwegs. Das ist Eli Lilly. Die Aktie kennt seit Wochen und Monaten kein Halten mehr.
Der digitale Musikdienst Spotify, der Nutzern den Zugang zu Millionen von Songs, Podcasts und Videos von Künstlern aus aller Welt ermöglicht, hat heute seine Zahlen zum vierten Quartal vorgelegt.
Der Newsflow bei der Duracell-Aktie im Biotechnologiesektor, Vertex, reißt nicht ab. Gestern präsentierte das Unternehmen Quartalszahlen und beglückte die Anleger mit positiven Studiendaten.
Toyota hat auch im Jahr 2023 mehr Autos verkauft als Volkswagen & Co. Der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr wurde angehoben.
Spannend bei Bechtle wird aber insbesondere die Prognose für das laufende Jahr. Bei den IT-Dienstleistern hellt sich die Stimmungslage in den vergangenen Wochen wieder zunehmend auf.
Mein Gaming-Favorit 2024 kann erneut die Prognose erhöhen. Die Aktie hat in den vergangenen Wochen bereits mächtig Gas gegeben und steigt von Hoch zu Hoch.
Infineon hat im ersten Quartal 2023/24 mehr verdient, als erwartet. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie lag mit 0,53 EUR über den Erwartungen von 0,49 EUR.
Mit Zahlen, leicht über den Erwartungen, und einer Prognose, die in etwa die Schätzungen der Analysten trifft, konnte Palantir am gestrigen Abend nur bedingt begeistern.
Der Brennstoffzellenhersteller SFC Energy ist im Geschäftsjahr 2023 auf Basis vorläufiger Zahlen kräftig gewachsen und hat die eigenen Erwartungen übertroffen.
Die Fastfoodkette McDonald's hat die Erwartungen wieder einmal übertreffen können. Statt der erwarteten 2,81 USD Gewinn pro Aktie blieben im vierten Quartal 2,95 USD hängen.