HORNBACH HOLDING – Ist die Aktie immer noch kaufenswert?
Die Hornbach Holding hat im zweiten Quartal 2024/25 weniger Umsatz aber mehr Gewinn erzielt. Das SDAX-Unternehmen hat heute den Halbjahresbericht vorgelegt.
Die Hornbach Holding hat im zweiten Quartal 2024/25 weniger Umsatz aber mehr Gewinn erzielt. Das SDAX-Unternehmen hat heute den Halbjahresbericht vorgelegt.
Der Kfz-Teile-Händler Autozone hat heute die Zahlen für das Schlussquartal und das Geschäftsjahr 2023/24 (31. August) vorgelegt.
Eine der großen Enttäuschungen im Nebenwertebereich war in diesem Jahr bislang die 7C Solarparken AG. Der nun vorgelegte Halbjahresbericht bietet auch keinen Grund zu übermäßiger Euphorie.
Das Multimetall-Unternehmen Aurubis hat mitgeteilt, dass das Ergebnis im laufenden vierten Quartal 2023/24 (30.09.) nicht so ausfallen wird, wie erwartet.
Der US-Häuslebauer Lennar hat gestern nach Börsenschluss die Zahlen zum dritten Quartal 2023/24 vorgelegt, die überraschend gut ausgefallen sind.
Der Logistik-Dienstleister Fedex hat keinen besonders guten Start ins Geschäftsjahr 2024/25 hingelegt. Die Zahlen fielen enttäuschend aus.
Einen eher verhaltenen Start gelang dem Nahrungsmittelkonzern General Mills ins neue Geschäftsjahr 2024/25. Wie sind die Aussichten für das Gesamtjahr?
Südzucker hat heute die vorläufigen finanziellen Eckdaten für das zweiten Quartal 2024/25 vorgelegt und im Zuge dessen die Jahresprognose kassiert.
Mit einem Plus von mehr als 11 % gehörte die Aktie der Juwelierkette Signet Jewelers gestern zu den Top-Performern an der Wall Street. Was sind die Hintergründe für den Kursanstieg?
Mehr Umsatz, weniger Gewinn – so lässt sich das Q2 von RH kurz und prägnant zusammenfassen. Warum stieg die Aktie dann gestern Abend nachbörslich um mehr als 18 %?