SIEMENS – Hat die Aktie nach der 50 %-Rally noch Potenzial?
Der Siemens-Konzern blickt auf ein durchwachsenes zweites Quartal 2023/24 zurück. Die Jahresziele wurden aber bestätigt.
Der Siemens-Konzern blickt auf ein durchwachsenes zweites Quartal 2023/24 zurück. Die Jahresziele wurden aber bestätigt.
Cisco Systems hat gestern Abend die Zahlen zum dritten Quartal 2023/24 vorgelegt und konnte dabei endlich mal wieder positiv überraschen.
Beim Industriedienstleister Bilfinger übertraf das operative Ergebnis die Erwartungen und der Ausblick wurde ebenfalls bestätigt. Doch das anfängliche Plus der Aktie schmolz von fast 9 % auf 3 % zusammen. Dies hat primär charttechnische Gründe.
Ende 2023 hatte ich mich auf meine Top 5 Russell 2000 US-Small-Cap Aktien-Favoriten für das Jahr 2024 festgelegt. monday.com, ein führendes Unternehmen im Bereich Work-OS-Software, hat dazugezählt. Nach einer starken Rally, ging der Aktie zuletzt die Puste aus. Heute geht es um 20 % hoch.
Die gute fundamentale Entwicklung beim Anlagenbauer Aumann zeigt sich im bislang nicht im Kurs. Wann platzt der Knoten bei diesem Small Cap?
Das sieht man selten. Schott Pharma senkt nicht die Prognose für das laufende Geschäftsjahr, sondern für das kommende. Die Aktie reagiert mit zweistelligen Kursverlusten.
Mit Spannung haben die Anleger auf den Halbjahresbericht von TUI gewartet. Zeigen sich weitere Besserungen im operativen Geschäft? Was macht die Aktie?
Der Brennstoffzellenhersteller SFC Energy macht 2024 da weiter, wo er 2023 aufgehört hat. Auch im Auftaktquartal setzt sich das Wachstum fort.
Auch das zweite Quartal lief bei Thyssenkrupp schlechter als erwartet. Die Jahresziele wurden erneut revidiert.
Anleger reagieren positiv auf die Zahlen von Merck und treiben den DAX-Titel kurz nach Börsenstart fast 4 % nach Norden. Damit attackiert der Kurs die zentralen Widerstandsmarken der letzten Monate. Gelingt der Ausbruch, wäre eine starke Rally möglich.