HEWLETT PACKARD – Aktie kommt nicht vom Fleck
Hewlett Packard ist mit einem Umsatz- und Ergebnisrückgang ins neue Geschäftsjahr 2023/24 gestartet. Die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr sind verhalten.
Hewlett Packard ist mit einem Umsatz- und Ergebnisrückgang ins neue Geschäftsjahr 2023/24 gestartet. Die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr sind verhalten.
Hohes Wachstum, hohe Verluste: So kann man den Geschäftsbericht von Soundhound AI zusammenfassen. Die Bewertung der Aktie ist nach dem Run sportlich, um es vorsichtig zu formulieren.
Dank KI floriert bei Dell das Servergeschäft. Und wenn man den Aussagen des COO glaubt, wird auch das PC-Geschäft wieder zum Wachstumsfeld werden. Die Aktie schießt nach Zahlen um 20 % nach oben.
In diesem "Screening of the Week" verrate ich Dir, ob ich Salesforce nach den Quartalszahlen aus dem Depot verkaufen werde, welchen Neukauf ich im Laufe dieser Woche getätigt habe und wie ich den Rücksetzer bei Mercadolibre werte. Es warten zwei tiefgreifende Aktien-Analysen und ein Depot-Update auf Dich.
Wie schlecht die Geschäfte bei Bike24 laufen, darüber habe ich an dieser Stelle schon seit nahezu zwei Jahren regelmäßig berichtet. Das Unternehmen schafft es sich aber noch einmal massiv selbst zu unterbieten und muss jetzt endlich die Bilanz aufräumen.
Dieser Biotech-Fund aus dem Jahr 2022 weiß weiter operativ zu überzeugen. Dennoch könnte der Kurs aufgrund einer Personalie kurzfristig unter Druck geraten.
Mit den Zahlen zum vierten Quartal 2023 konnte Snowflake die Schätzungen der Analysten noch übertreffen. Die Umsätze lagen mit 775 Mio. USD (erwartet: 760 Mio. USD) höher als gedacht.
Aixtron rechnet für 2024 mit Umsatzerlösen zwischen 630 und 720 Mio. EUR. Somit liegt der Mittelwert bei 675 Mio. EUR. Analysten hatten bislang aber mit 695 Mio. EUR Umsatz für 2024 gerechnet – eine klare Enttäuschung!
Gespannt warten Aktionäre auf die Prognose von SMA Solar. Heute war es so weit: Was macht das Unternehmen nach dem massiven Ertragssprung 2023? Kann sich SMA besser halten als seine Mitbewerber aus den USA?
CEO Marc Benioff will für Aktionäre künftig die komplette Klaviatur spielen. Nachdem das Unternehmen die Margen deutlich gesteigert hat und die weitere Verwässerung durch Aktienrückkäufe gestoppt wurde, kommt jetzt der Punkt, an dem sich das Unternehmen sogar dividendenfähig zeigt.