GOLD: Die Sache mit den negativen Realzinsen
Im Falle negativer Realzinsen bezahlt der Staat trotz grassierender Schulden weniger Zinsen, als die Inflation vereinnahmt. Dieses Szenario treibt die Anleger in den Inflationsschutz Gold.
Im Falle negativer Realzinsen bezahlt der Staat trotz grassierender Schulden weniger Zinsen, als die Inflation vereinnahmt. Dieses Szenario treibt die Anleger in den Inflationsschutz Gold.
Die Lira fällt und fällt. Grund ist neben dem Streit des Landes mit der EU und Griechenland um Gasvorkommen im Mittelmeer vor allem die Wirtschaftspolitik des Präsidenten Erdogan.
Die Rally, die den Goldpreis auf Rekordhöhen von über 2.070 Dollar je Unze angerieben hatte, ist abrupt zum Stehen gekommen. Das Edelmetall verzeichnete gestern den stärksten Rückgang seit sieben Jahren, nachdem die US-Anleiherenditen in die Höhe geschnellt waren.
Folgt nach dem Rausch nun der Kater? Nein! Um die Frage gleich zu beantworten. Das begehrte Edelmetall ist zwar vor Gewinnmitnahmen nicht gefeit, allerdings deuten die langfristigen Fundamentaldaten auf weiterhin steigende Kurse hin, weshalb die Aussichten von Fachleuten als unverändert positiv beurteilt werden.
Anleger schreiben die Aktienmarktrally gerne der Notenbankpolitik zu. Wird Geld gedruckt, steigen die Kurse. Nun wird aber kaum noch Geld gedruckt...
Inflation ist seit Jahren kein Phänomen mehr, um das man sich Sorgen machen muss. In den kommenden 15 Jahren wird sich das ändern.
Im Zuge der Corona-Pandemie hat die EZB die Geldmenge dramatisch ausgeweitet. Droht eine Hyperinflation wie zu Zeiten der Weimarer Republik?
Das Edelmetall zieht am Markt immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Die ETF-Anleger sind schon investiert, jetzt folgen die Spekulanten. Der Preisanstieg könnte sich dadurch beschleunigen.
Als Notenbanken ihre Geldschleusen öffneten, bekamen viele Angst vor Inflation. Zunächst konnte man beruhigen, doch jetzt geschieht etwas Unerwartetes.
Der Goldpreis ist am Mittwoch erstmals seit 2011 wieder über 1.800 US-Dollar gestiegen. Begleitet wird der Preisanstieg von einer starken Nachfrage nach dem gelben Edelmetall.