SIEMENS ENERGY - Crashverluste fast pulverisiert! Ende des Dramas?
Die Käufer in Siemens Energy haben in der letzten Woche keine halben Sachen gemacht. Die Crashverluste sind fast schon wieder pulverisiert worden. Zeit zu kaufen?
Die Käufer in Siemens Energy haben in der letzten Woche keine halben Sachen gemacht. Die Crashverluste sind fast schon wieder pulverisiert worden. Zeit zu kaufen?
Seit ihrem Crashtief konnte sich die Siemens-Energy-Aktie kräftig erholen. Aber Vorsicht, die gute Laune könnte bald enden.
Aus einer mehrtägigen Stabilisierungsbewegung auf tiefem Niveau bricht die gebeutelte NEL-Aktie seit gestern dynamisch nach oben hin aus. Die Bullen versuchen ihr Glück.
Nach einer saftigen Prognosesenkung stellte der Solarkonzern Solaredge gestern die Zahlen für das dritte Quartal vor. Und verfehlte die Analystenschätzungen einmal mehr haushoch.
Die durchwachsenen Quartalszahlen von First Solar werden gekauft. Setzt die Aktie jetzt zur Jahresendrally an?
Nach zahlreichen negativen News im Solarsektor sorgt der Solarmodulproduzent Jinkosolar heute für positive Stimmung. Das Management hebt die Jahresprognose an, die Aktie gibt Gas.
Alles andere als gut steht es weiterhin um die europäischen Wasserstoff-Aktien. Die britische ITM-Power-Aktie rutschte zuletzt aus einer einjährigen Seitwärtsbewegung nach unten heraus.
Das Debakel um die Siemens-Energy-Windkrafteinheit Gamesa ließ die Aktie des dänischen Weltmarktführers bei Windkraftanlagen kalt. Der Stabilisierungsversuch geht weiter.
Muss Siemens Energy eventuell staatliche Garantien in Anspruch nehmen? Eine Nachricht, die seit letzter Woche für enorme Volatilität in der Aktie sorgt.
Man sollte meinen, es sollte niemanden mehr überraschen, dass es im Solarsektor nicht läuft. Tut es aber. Die Umsatzprognose des Solarkonzerns Enphase Energy für das vierte Quartal liegt 50 % unter der Schätzung der Analysten. Die Aktie rauscht weiter nach unten.