ITM POWER - Wasserstoff-Aktie liegt am Boden
Alles andere als gut steht es weiterhin um die europäischen Wasserstoff-Aktien. Die britische ITM-Power-Aktie rutschte zuletzt aus einer einjährigen Seitwärtsbewegung nach unten heraus.
Alles andere als gut steht es weiterhin um die europäischen Wasserstoff-Aktien. Die britische ITM-Power-Aktie rutschte zuletzt aus einer einjährigen Seitwärtsbewegung nach unten heraus.
Das Debakel um die Siemens-Energy-Windkrafteinheit Gamesa ließ die Aktie des dänischen Weltmarktführers bei Windkraftanlagen kalt. Der Stabilisierungsversuch geht weiter.
Muss Siemens Energy eventuell staatliche Garantien in Anspruch nehmen? Eine Nachricht, die seit letzter Woche für enorme Volatilität in der Aktie sorgt.
Man sollte meinen, es sollte niemanden mehr überraschen, dass es im Solarsektor nicht läuft. Tut es aber. Die Umsatzprognose des Solarkonzerns Enphase Energy für das vierte Quartal liegt 50 % unter der Schätzung der Analysten. Die Aktie rauscht weiter nach unten.
Wie die Wirtschaftswoche schreibt, braucht Siemens Energy, um größere Aufträge abwickeln zu können, Garantien. Hier muss eventuell der Staat einspringen. Anleger verkaufen die Aktie angesichts dieser Nachrichten weiter.
Zuletzt überboten sich die Analysten, was Abstufungen auf die Nel-Aktie anbelangt. Heute wurden die Q3-Zahlen veröffentlicht. Und sie sorgen für keinerlei Entspannung.
Am Feitag geriet die SMA-Solar-Aktie in den Tsunami rund im Solaredge und deren Gewinnwarnung. Hat sich die Lage beruhigt?
Der Abwärtstrend in der Nel-Aktie setzt sich heute mit einem neuen Tief weiter fort. Ein Ausverkauf ohne Ende?
Schwache Quartalszahlen ließen den Aktienkurs von Tesla in der letzten Woche einbrechen. Anleger stehen jetzt vor der Frage, ob es noch weiter abwärts gehen kann?
In den vergangenen Wochen hatte sich die Solaraktie gut geschlagen. Die Gewinnwarnung von Solaredge könnte nun aber auch bei Enphase für ein sattes Verkaufssignal sorgen. Wo liegen die nächsten Supports?