Fundamentale Nachricht
12:47 Uhr, 13.06.2016

Zink klettert über 2.000-US-Dollar-Marke

Die Analysten der UniCredit haben ihre Preisprognosen für das zweite Quartal und das Gesamtjahr 2016 angehoben.

Erwähnte Instrumente

  • Zink
    ISIN: XC0007203257Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (ARIVA Indikation)

Rom (GodmodeTrader.de) - Zink verzeichnete wieder eine Rallye und übersprang zum ersten Mal in diesem Jahr die Marke von 2.000 US-Dollar je Tonne. Bevor der US-Arbeitsmarktbericht den US-Dollar schwächte, hatte Zink die anderen Basismetalle in der Vorwoche übertroffen, wie die Analysten der UniCredit im aktuellen „Metals Weekly“ schreiben.

Die LME-Daten ließen vermuten, dass nun Fondskäufe die Preise von Zink trieben (und nicht die Deckung von Shorts). Das könnte ein wichtiger Wandel sein zu einer optimistischeren Anlegerhaltung, heißt es.

„Die Preise könnten zu schnell und zu weit gestiegen sein, doch wegen der erwarteten hohen Angebotsdefizite ist ein gewisser Optimismus durchaus angebracht. Der Chart sieht nun besser aus, die Anleger setzen langsam auf die Hausse und eine Zinserhöhung der Fed im Sommer ist weniger wahrscheinlich geworden, sodass wir unsere Preisprognose für Zink anheben. Nach zuvor 1.820 US-Dollar je Tonne erwarten wir für das zweite Quartal nun 1.940 US-Dollar pro Tonne und im Gesamtjahr 1.850 US-Dollar je Tonne (zuvor: 1.770 US-Dollar pro Tonne)“, so die UniCredit-Analysten.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Redakteurin

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Mehr Experten