Fundamentale Nachricht
20:52 Uhr, 01.07.2019

WTI: Entspannung im Handelskonflikt und möglicher OPEC-Deal sorgen für Gewinne

Erdöl der Sorte WTI stieg am Montag zunächst auf den höchsten Stand seit dem 23. Mai auf rund 60,3 Dollar, um den regulären Handel dann 1,4 Prozent höher bei 59,19 Dollar pro Fass zu beenden.

Erwähnte Instrumente

Für Rückenwind sorgte zunächst der am Samstag zwischen US-Präsident Trump und seinem chinesischen Kollegen Xi ausgehandelte Waffenstillstand im Handelskonflikt, dem zufolge neue Zölle zunächst vermieden werden sollen.

WTI-Entspannung-im-Handelskonflikt-und-möglicher-OPEC-Deal-sorgen-für-Gewinne-Simon-Hauser-GodmodeTrader.de-1

Ebenfalls unterstützend sollte die laut Kreisen am Montag von der OPEC ausgehandelte Verlängerung der Förderkürzung wirken. Die OPEC+, angeführt von Russland ist dabei allerdings noch nicht mit an Bord und soll am Dienstag überzeugt werden. Da sich Saudi-Arabien und Russland bereits während des G20-Gipfels im japanischen Osaka auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt hatten, gilt eine Einigung als so gut wie ausgemacht.

Kreisen zufolge konnte auch der Iran dazu gebracht werden einer OPEC-Plus-Charta zuzustimmen.

Über dem Markt schwebt allerdings weiterhin das Gespenst der Überversorgung und hält alle potenzielle Preisauftriebe in Grenzen.

In China sank heute der Caixin Manufacturing Einkaufsmanagerindex um 0,8 auf 49,4 Punkte, der entsprechende Index in Deutschland reduzierte sich um 0,4 auf 45,0 Punkte. In den USA sank der ISM-PMI von 52,1 auf 51,7 Zähler.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Simon Hauser
Simon Hauser
Redakteur

Simon Hauser hält für Guidants News die Stellung in North Carolina und sendet aus sicherer Entfernung zur Wall Street Echtzeitnachrichten in die Welt. Leider spielen die Kennzahlen der Wirtschaftsteilnehmer oft nur eine untergeordnete Rolle und werden dominiert von einem hysterischen Medienzirkus, punktundkommalosem Zentralbank-Blubber, und mysteriösen Algo-Kreaturen. Simon Hauser hat über die Jahre als aktiver Börsenteilnehmer ein krudes Interesse für diese Dinge, welche in einer perfekten Welt eigentlich keine Rolle spielen sollten entwickelt, und versucht (mit wechselndem Erfolg) zu ergründen was die Kurse wirklich treibt.

Mehr Experten