Solarenergie ist teuer
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Wie aus Daten der Energy Information Administration EIA hervorgeht, ist Solar-Energie im Vergleich zu anderen Technologien extrem teuer.
Während der Großhandelspreis für Strom, also der Preis den Energieproduzenten von Energieanbietern verlangen, in den USA im Durchschnitt bei 36 Dollar pro Megawattstunde liegt, kostet Solarstrom entsprechend 83 Dollar (siehe Grafik).
Am billigsten ist Nuklear-Energie, für die nur 25 Dollar verlangt wird, und auch fossile Brennstoffe sind mit 34 Dollar relativ günstig, während die Kosten für Windstrom mit 36 Dollar auf Durchschnittsniveau liegen.
Hauptsächliche Schuld an dem horrenden Preis ist Kalifornien, wo rund ein Drittel des amerikanischen Solarstroms produziert wird, und wo Solarenergie 100 Dollar pro Megawattstunde kostet (siehe Grafik). Das es durchaus billiger gehen würde beweisen Texas, Oklahoma und Kansas, wo für Solarstrom nur 63 Dollar berechnet wird.
Im Vergleich zu Windenergie (oder anderen Brennstoffen) hat die Photovoltaik den entscheidenden Nachteil, dass Strom nur tagsüber, wenn die Energiepreise generell hoch sind, produziert werden kann, während Windturbinen 24 Stunden Strom erzeugen können.
2 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.