Das Handelsabkommen zwischen EU und USA ist final
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Ein EU-Bekenntnis zu massiven Investitionen und Energiekäufen bildet neben den neuen Zöllen das Kernstück des neuen transatlantischen Handelsabkommens. Die Europäische Union verpflichtet sich, bis zum Jahr 2028 amerikanisches Flüssigerdgas (LNG), Öl und Produkte der Nuklearenergie im Wert von voraussichtlich 750 Mrd. USD zu importieren. Zusätzlich plant die EU den Erwerb von US-amerikanischen KI-Chips für ihre Rechenzentren im Umfang von mindestens 40 Mrd. USD. Parallel dazu haben europäische Unternehmen Investitionen in strategischen Sektoren in den Vereinigten Staaten in Höhe von 600 Mrd. USD bis 2028 in Aussicht gestellt.