Analyse
21:33 Uhr, 29.04.2025

Trump-Maßnahme! Änderung bei US-Exportkontrollen für KI-Chips

Die Trump-Administration plant, die Exportkontrollen für KI-Chips zu verschärfen. Das Drei-Stufen-System soll einem globalen Lizenzsystem weichen. Außerdem wird erwogen, die genehmigungsfreie Ausnahmeschwelle von 1.700 auf 500 Nvidia H100-Chip-Äquivalente zu reduzieren.

Erwähnte Instrumente

  • PHLX Semiconductor - Kurs: 4.219,10 $ (Nasdaq)

Die Biden-Regierung hatte zuletzt ein dreistufiges System für den Export von KI-Chips eingeführt. Dieses System unterscheidet zwischen engen Verbündeten (mit weitgehend freiem Zugang), einer großen Gruppe weiterer Länder (mit strikten Mengenbegrenzungen) und Staaten wie China oder Russland (mit vollständigem Exportverbot). Für kleinere Lieferungen bis zur Äquivalenz von etwa 1.700 Nvidia H100-Chips galt bislang eine Ausnahme: Diese mussten nur gemeldet, aber nicht genehmigt werden.

Geplante Änderungen unter Trump:

  • Abschaffung des Drei-Stufen-Systems: Nach Angaben mehrerer mit der Angelegenheit vertrauter Quellen plant die Trump-Administration, das bisherige System durch ein globales Lizenzsystem zu ersetzen. Künftig könnten zwischenstaatliche Vereinbarungen maßgeblich sein.
  • Verschärfung der Ausnahmeregel: Das US-Handelsministerium erwägt, die Schwelle für genehmigungsfreie Exporte von derzeit etwa 1.700 Nvidia H100-Chip-Äquivalenten auf 500 zu senken. Das heißt, bereits bei kleineren Mengen wäre künftig eine Lizenz erforderlich.
  • Stärkere Kontrolle und internationale Kooperation: Die geplanten Änderungen zielen darauf ab, die Ausfuhr von Hochleistungs-KI-Chips noch strenger zu kontrollieren und den Zugang für „ nicht befreundete“ Staaten weiter einzuschränken. Gleichzeitig sollen internationale Vereinbarungen mit Verbündeten die Grundlage für Ausnahmen bilden.
  • Cloud-Anbieter und Sonderregelungen: Große US-Cloud-Anbieter wie Microsoft, Google oder Amazon könnten weiterhin Sondergenehmigungen beantragen, müssten dafür aber strenge Sicherheitsauflagen erfüllen und dürften ihre KI-Rechenleistung außerhalb der USA nur begrenzt anbieten.

Die Maßnahmen sollen verhindern, dass fortschrittliche KI-Chips in die Hände von Staaten wie China oder Russland gelangen, und die technologische Führungsrolle der USA sichern. Gleichzeitig könnten die geplanten Änderungen auch die Zusammenarbeit mit engen Verbündeten stärken, während der Zugang für die Mehrheit der Welt weiter eingeschränkt wird.

Meine Stimme aus dem Off: Das könnte ein Lackmustest sein, welche Staaten unter Trump als befreundet und welche als nicht befreundet gelten. Geopolitisch hinterlässt der Umgang der US-Administration mit der Ukraine den Eindruck, dass sich die USA unter Trump äquidistanter positionieren. Weg von Europa, hin zu Russland.

Auch interessant:

Die USA wollen ihre Schulden loswerden!

S&P500, Dow Jones, Nasdaq100 - Meine Prognose-Updates

Meilenstein erreicht: über 10 Millionen Trades über stock3 ausgeführt


Ich veröffentliche Analysen, Research, Trades, Transaktionen. Alles kostenlos! Hier: https://terminal.stock3.com/#c/harald_weygand und Direktlink Android Direktlink iOS. Es hat sich herumgesprochen, dass man dort nahezu täglich als Trader, aber auch Investor kostenlos profitiert. Kostenlos. Derzeit folgen mir dort 108.330 User.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche