Analyse
13:05 Uhr, 03.08.2025

Kommt der große Kollaps der Märkte ?!

Privatanleger und Profis wetten vereint auf Hochrisiko, 70% aller Fonds nur noch auf Tech-Giganten. Pennystock-Boom, Zero-Day-Options als neuer Standard, Krypto als neues Geschäftsmodell. Wahnsinn als Normalzustand am Finanzmarkt!

Erwähnte Instrumente

  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 6.238,01 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 43.588,58 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.238,01 Pkt (Cboe)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 43.588,58 $ (NYSE)
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 22.763,31 Pkt (Nasdaq)
  • Nasdaq Composite - WKN: 969427 - ISIN: XC0009694271 - Kurs: 20.650,13 Pkt (Nasdaq)
  • Russell 2000 - WKN: A1EZTD - ISIN: US7827001089 - Kurs: 2.168,16 $ (TTMzero Indikation)
  • PHLX Semiconductor - Kurs: 5.527,61 $ (Nasdaq)

Richard Bernstein Advisors nennen 10 Punkte, die einen Markt im Exzess zeigen:

  • Rekordhoher Risikoappetit privater Anleger: Private-Client-Beta und die Konzentration auf wenige Aktien sind historisch hoch.
  • Risikobereitschaft der Fondsmanager auf Allzeithoch: In den letzten 3 Monaten wurde mehr Risiko genommen als je zuvor. Profis gehen "all in".
  • Spekulation auf Pennystocks: Ein Drittel des gesamten Handelsvolumens entfällt auf Aktien unter 5 Dollar. Klarer Indikator für "Blindflug" bei der Aktienauswahl.
  • Kryptos und Meme-Coins als Kapitalmagnet: Gigantische Summen wandern in hochspekulative digitale Assets. Die Jagd nach dem schnellen Geld.
  • Unternehmen horten Krypto statt zu investieren: Die reale Wirtschaft rückt in den Hintergrund, spekulative Krypto-Strategien ersetzen klassische Geschäftsmodelle.
  • Extrem niedrige Kreditspreads trotz schwächerer Gewinnentwicklung: Das Risiko wird massiv unterschätzt, obwohl die Gewinnzyklen drehen.
  • Hebel-ETFs und Zero-Day-Options dominieren: Privatanleger spekulieren wie nie zuvor auf kurzfristige Extreme. Der Markt wird von Optionstrading getrieben.
  • Marktenge: Wenige Gewinneraktien, Rest ignoriert: Die Marktbreite fehlt, Aktienmärkte laufen gerade auf schmalstem Fundament.
  • Konzentration auf "Magnificent Seven" wie nie: 7 Tech-Giganten ziehen fast alle Gelder an, 70% der Fonds sind dort investiert. Klumpenrisiko pur.
  • Private erhöhen Aktienquote übermäßig: Auch Kleinanleger sind aktienlastig wie selten zuvor. Das "normale" Maß ist längst überschritten.

Meine Stimme aus dem Off: Ich möchte anmerken, dass Bernstein schon immer eher skeptisch die Märkte bewertet. Kein echter Perma-Bär, aber ein gewisses skeptisches Bias ist schon zu erkennen. Allerdings sind die von dem Researchhaus genannten Punkte nicht von der Hand zu weisen. Ja, genau so ist es. Allerdings überstrahlt der KI-Boom derzeit diese Problemfelder, der KI-Trend ist noch intakt. Die ihn unter anderem treibenden US-Techaktien stehen aus technischer NOCH NICHT vor einem großen Bärenmarkt. Außerdem stecken neue Hype-Themen wie Humanoide Robotor und Quantumcomputing bereit, den Markt ebenfalls einmal treiben zu können.

Zur aktuellen Lage. Im Gegensatz zu vielen skeptischen Marktbeobachtern, sehe ich beispielsweise den US-Aktienmarkt derzeit nicht relevant weiter korrigieren. Der dürfte sich bald wieder fangen. Am europäischen Aktienmarkt ist allerdings in den letzten Tagen ein gewisser technischer Schaden entstanden. Der Markt preist erst jetzt das Zollthema ein. Möglicherweise hat man der Trump-Administration nicht zugetraut, dass sie in den finalen Zollfassungen doch so drastische Maßnahmen ergreifen werden. Auch Deutschland ist stark betroffen.

DAX - Ringt Trump den Index nieder?!

Die US-Indizes lassen sich derzeit besser, vor allem präziser technisch bewerten:

NASDAQ100 - Das läuft exakt (!) wie angesagt

S&P500 - Kurzfristiger Sell Off, ja. Kein Top!

Lisa und ich besprechen und bewerten die Aktie von Palantir Technolgies. Ihr werdet mich für verrückt erklären, aber es lassen sich bei der Aktie weitere Ziele nach oben kalkulieren: Ich habe in der Aktie noch ein krasses Projektionsziel

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

5 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • PLAID
    PLAID

    Ich bin auch der Meinung, dass insbesondere die Europäischen Märkte das Zollthema noch nicht eingepreist haben. Viele unserer Firmen hier werden große Teile der neuen Zölle nur teilweise oder garnicht an die US Verbraucher weitergeben, und die Belastung einfach schlucken, was natürlich deren Gewinne vermindern wird. Im Gegensatz dazu werden US Firmen von Steuersenkungen profitieren, die DJT mit seinen wahnsinnigen Zolleinnahmen finanzieren wird. Die USA stärken damit Ihre Industrie auf Kosten der anderen Staaten der Welt, und fast niemand traut sich dagegen aufzustehen und DJT die Stirn zu bieten.

    16:00 Uhr, 03.08.
  • Sadiqator
    Sadiqator

    Ab jetzt heisst es - Shorts laufen lassen und Calls als Absicherung :D

    14:26 Uhr, 03.08.
    1 Antwort anzeigen
  • sf_trading
    sf_trading

    🔥🔥🔥

    13:33 Uhr, 03.08.
    1 Antwort anzeigen