Analyse
09:15 Uhr, 26.03.2025

RENK - Zeit für Gewinnmitnahmen gekommen?

Die RENK Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. In einem von geopolitischen Spannungen und sicherheitspolitischer Neuorientierung geprägten Umfeld konnte das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen.

Als Anbieter einsatzkritischer Antriebslösungen für militärische und industrielle Anwendungen profitierte RENK von einer anhaltend hohen Nachfrage in seinen Kernsegmenten. Parallel dazu markierte der Börsengang im Februar 2024 einen bedeutenden strategischen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.

„2024 war ein ereignisreiches Jahr – und ein Jahr neuer Perspektiven“, schreiben die Vorstände Dr. Alexander Sagel, Anja Mänz-Siebje und Dr. Emmerich Schiller im Vorwort des Geschäftsberichts. Mit dem erfolgreichen Börsengang im Februar unter der Führung von CEO Susanne Wiegand schlug das Unternehmen ein neues Kapitel auf. Bereits im ersten Jahr als börsennotiertes Unternehmen überzeugte RENK mit einem starken Ergebnis: Der Konzernumsatz stieg um 23,2 % auf 1,1 Mrd. EUR, das bereinigte EBIT legte um mehr als 26 % auf 189 Mio. EUR zu – bei einer EBIT-Marge von 16,6 %. Der Auftragseingang erreichte mit 1,4 Mrd. EUR ein Allzeithoch, und der Auftragsbestand lag zum Jahresende bei beeindruckenden 5 Mrd. EUR.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar