Nach schwachen Daten: Trump feuert Statistik-Chefin
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
In der Nacht auf Samstag kündigte Trump auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social an, Erika McEntarfer, die Chefin der Statistikbehörde BLS (Bureau of Labor Statistics), zu feuern. Neben den wichtigen Arbeitsmarktdaten werden vom BLS auch die nicht minder wichtigen US-Inflationsdaten veröffentlicht.
"Ich habe mein Team angewiesen, diese von Biden politisch Ernannte unverzüglich zu entlassen", erklärte Trump auf Truth Social. "Sie wird durch jemanden ersetzt, der deutlich kompetenter und qualifizierter ist."
Später schob Trump nach, dass die am Freitag veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten "MANIPULIERT" gewesen seien, um ihn und die Republikaner schlecht aussehen zu lassen. Außerdem seien vor der US-Präsidentschaftswahl im vergangenen Jahr geschönte Arbeitsmarktdaten veröffentlicht worden, um seiner Kontrahentin Kamala Harris einen Vorteil zu verschaffen. Trump lieferte allerdings keinerlei Beweise für seine Behauptungen.