Kommentar
13:28 Uhr, 03.08.2025
SharpLink baut Ethereum-Reserve aus
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Die börsennotierte Investmentfirma SharpLink hat innerhalb von 48 Stunden über 108,5 Millionen USDC in Ethereum investiert. Das meldet der on-Chain-Dienst Lookonchain in einem Post auf X.
- Knapp die Hälfte wurde allein in der Nacht zum Sonntag allokiert. 15.822 ETH flossen in die Bestände des Unternehmens. Kostenpunkt: rund 54 Millionen US-Dollar.
- Der Durchschnittspreis lag bei etwa 3.530 US-Dollar pro ETH – laut Daten von Arkham Intelligence erfolgten die Käufe in mehreren Tranchen.
- Die größte Einzeltransaktion belief sich auf 6.914 ETH im Gegenwert von 23,56 Millionen US-Dollar.
- Insgesamt hält SharpLink nun 480.031 ETH – das entspricht einem Gegenwert von rund 1,65 Milliarden US-Dollar. Die einstige Gaming-Firma zählt damit zu den größten Ethereum-Haltern unter den börsennotierten Unternehmen weltweit.
- Damit setzt die Firma ihren Allokationskurs weiter fort. Bereits am Donnerstag hatte SharpLink 11.259 ETH für 43,09 Millionen US-Dollar erworben – damals zu einem Durchschnittspreis von 3.828 US-Dollar pro Coin.
- Die Strategie, Kryptowährungen in die eigenen Unternehmensbilanzen aufzunehmen, geht auf Strategy-Gründer Michael Saylor zurück. Über seine Firma kauft der 60-jährige seit Jahren Bitcoin im großen Stil. Eine Taktik, die mittlerweile einige Nachahmer gefunden hat.
- Dass sich Joe Lubin, CEO von SharpLink, aktiv für Ethereum entscheidet, ist derweil kein Zufall. Jüngst erklärte er: “Die Verwendung von Ether [als Reserveasset] ist tatsächlich viel mächtiger, weil Ether ein produktiver und ertragreicher Vermögenswert ist.”
- Unter institutionellen Anlegern ist Ethereum ein äußerst beliebtes Asset. Analysten verweisen auf ETHs Rolle als technologische Basis für Tokenisierung, DeFi und digitale Zahlungsinfrastruktur.
Empfohlenes Video
Stablecoins: Die neue Waffe der USA gegen Europa?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.