Analysteneinschätzung
16:24 Uhr, 27.03.2018

Puma will zur Konkurrenz aufschließen

Die Analysten von Independent Research votieren bei einem neuen Kursziel von 430,00 (alt: 340,00) Euro nach wie vor mit „Halten“ für die Aktie von Puma.

Erwähnte Instrumente

  • PUMA SE
    ISIN: DE0006969603Kopiert
    Kursstand: 393,000 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Frankfurt (Godmode-Trader.de) - Der Sportartikelkonzern Puma hat vergangene Woche im Rahmen des erstmals seit 2010 abgehaltenen Kapitalmarkttages konkrete Mittelfrist-Ziele bekannt gegeben. Demnach plant der Konzern bis 2022 mit einem im Durchschnitt jährlichen währungsbereinigten Umsatzanstieg von rund 10 Prozent, was damit der bestätigten Guidance für 2018 entspricht. Die Bruttomarge soll sich auf 49 bis 50 Prozent belaufen (2017: 47,3 %) und die EBIT-Marge spätestens in 2022 auf rund 10 Prozent steigen (2017: 5,9 %, Adidas 11,5 %). Darüber hinaus stellt Puma ab dem Geschäftsjahr 2018 eine Ausschüttungsquote von 25 bis 35 Prozent des Nettoergebnisses in Aussicht.

Analystin Laura Cherdron erhöhte ihre Gewinnschätzungen für Puma. Die Aktie erreichte nach der Bekanntgabe am 20. März ein neues Allzeithoch. Sie begrüße die konkreten Mittelfrist-Ziele und halte diese für realistisch, so Cherdron. Insbesondere die geplante Verringerung der Margenlücke zu den Konkurrenten stimme sie positiv.

Allerdings sind die operativen Verbesserungen aus Sicht von Independent Research bereits im Aktienkurs eingepreist, weshalb die Analysten weiterhin nur ein moderates Aufwärtspotenzial sehen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen