Analyse

NASDAQ COMPOSITE - Größere Bodenbildung möglich

Der US-Technologiesektor war der technische Underperformer des Jahres 2022. Das könnte sich im Verlauf dieses Jahres ändern.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq Composite - WKN: 969427 - ISIN: XC0009694271 - Kurs: 11.926,39 Pkt (Nasdaq)
  • KBW Bank Index - Kurs: 81,91 € (Nasdaq)

Eingangs zunächst eine direkte Gegenüberstellung der mittelfristigen Kursverläufe vom US-Bankensektor und US-Techsektor. Der Crash im US-Bankensektor hatte kurstechnisch nahezu keine Auswirkungen auf den Nasdaq. Letzterer konnte relative Stärke aufbauen.

KBW Bank Index vs Nasdaq Composite
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Nasdaq Composite.

  • Massive Abwärtskorrektur im Jahr 2022 unter anderem als Folge der restriktiven US-Geldpolitik. Die steigenden US-Renditen führten bei Einzeltiteln aus dem US-Techsektor zu brachialen Abverkaufslawinen. Auch bei den nach Marktkapitalisierung großen Aktientiteln wie Meta, Alphabet, Amazon, Tesla.
  • Seit Mai vergangenen Jahres läuft der Nasdaq Composite volatil im Bereich des roten EMA200 auf Wochenbasis, der derzeit bei 11.339 Punkten im Markt liegt, seitwärts.
  • Die mittelfristige Seitwärtsbewegung kann als ein großes charttechnisches Bodenkursmusterfraktal gelesen werden: Ein Rounding Bottom. Noch ist das mittelfristige Kursgeschehen auf zittrigen Beiden unterwegs.
  • Kurzfristig steht der Index an dieser rot gestrichelt dargestellten Abwärtstrendlinie und kann hier erneut nach unten abprallen.
  • Bei 12.340 Punkten liegt die maßgebliche interne Barrierelinie im Markt! Solange der Index darunter notiert, ist die Lage noch unsicher. Steigt der Index allerdings überzeugend dynamisch über 12.340 Punkte an, beginnt dies ein mittelfristiges Kaufsignal zu aktivieren. Mit einem größeren bullischen Projektionsziel bei 14.490 Punkten.

Prognosepfeillegende:
Dünner grau gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke schwach
Normal schwarz gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke mittel
Dicker schwarz gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke gut
Dicker blau gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke sehr gut

Bankenkrise bedeutet "Hard landing" für US-Wirtschaft

Nasdaq Composite
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Nasdaq Composite
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! Am 1. Juni erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen