Analyse
21:18 Uhr, 11.08.2025

Alle sagen, dass es im August und September KRACHT!

Wenn alle saisonale Schwäche erwarten ? Kommt sie dann tatsächlich ? Trump bestimmt die Agenda täglich, Trump bestimmt die wöchentliche Agenda.

Erwähnte Instrumente

  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 6.382,80 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 43.996,04 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.382,80 Pkt (Cboe)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 43.996,04 $ (NYSE)
  • Russell 2000 - WKN: A1EZTD - ISIN: US7827001089 - Kurs: 2.218,55 $ (TTMzero Indikation)
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.576,26 Pkt (Nasdaq)
  • Nasdaq Composite - WKN: 969427 - ISIN: XC0009694271 - Kurs: 21.427,94 Pkt (Nasdaq)
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 3.352,69 $/oz. (JFD Brokers)
  • Silber - WKN: 965310 - ISIN: XC0009653103 - Kurs: 37,666 $/oz. (JFD Brokers)
  • Bitcoin BTC/USD - WKN: A2YY63 - ISIN: XC000A2YY636 - Kurs: 119.562,04 $ (Coinbase Advanced)
  • Ethereum ETH/USD - WKN: A2YY65 - ISIN: XC000A2YY651 - Kurs: 4.298,31000 $ (Coinbase Advanced)

Wir warten heute wieder guter Dinge, obwohl derzeit überall die saisonal schwache Marktphase diskutiert wird.

Hinzu kommt, die US-Zollauswirkungen in Kürze bei der US-Bevölkerung ankommen dürften. Das bedeutet Preisdruck, Inflationsdruck.

Die Washington Post berichtet:

Ausweitung und Höhe der Zölle: Die Trump-Regierung hat Zölle auf viele Importwaren erhöht, zum Teil auf 50%, was die höchsten US-Zollniveaus seit der Großen Depression bedeutet. Betroffen sind Produkte von rund 70 Ländern, darunter wichtige Handelspartner wie Brasilien, Japan und EU-Staaten.

Preisanstieg bei Kaffee: Besonders hart trifft es Kaffeesorten aus Brasilien, dem größten Lieferanten für die USA, wo ein 50%iger Zoll auf Kaffeeimporte eingeführt wurde. Die USA importieren jährlich etwa 25 Millionen Kaffeebags, davon fast ein Drittel aus Brasilien. Diese Zollerhöhung führt zu einer Neuorientierung der Lieferketten und wird die Kaffeepreise für US-Verbraucher merklich erhöhen, besonders da die Kaffeepreise schon vorher aufgrund von Dürre und hoher Nachfrage gestiegen sind.

Preiserhöhungen bei Autos: Importierte Autos und Autoteile aus Ländern wie Japan (15% Zoll), Großbritannien (10%) und der EU sind ebenfalls betroffen. Toyota rechnet mit einem Profitverlust von 9,5 Milliarden Dollar allein im Jahr 2025 wegen dieser Zölle. US-Autobauer wie General Motors, Ford und Stellantis erwarten ebenfalls höhere Kosten und Gewinneinbußen.

Kleidung und Schuhe: Der Textilsektor spürt die Zölle massiv. Schuhe und Bekleidung werden kurzfristig bis zu 40% bzw. 38% teurer, langfristig bleiben die Preise 17–19% höher. Länder wie Vietnam, Bangladesch, Indonesien, Kambodscha und Indien sind Hauptlieferanten und sehen hohe Zölle zwischen 19% und 25%. Große Marken wie Nike, Adidas, Zara und Gap produzieren in diesen Ländern und geben die gestiegenen Kosten teilweise an die Verbraucher weiter.

Weitere Sektoren: Auch Haushaltswaren, Möbel, Kochutensilien und Elektronik sind betroffen, da sie oft Stahl oder Aluminium enthalten, die zu 50% verzollt werden. Stahl- und Aluminiumimporte sind für viele US-Hersteller essentiell, daher steigen Herstellungskosten und Endpreise. Ein Beispiel aus der Industrie zeigt, dass Unternehmen, die hauptsächlich importiertes Rohmaterial verarbeiten, ihre Preise um etwa 15% erhöhen mussten.

Wirtschaftliche Folgen: Die Zölle führen zu höheren Verbraucherpreisen, die Haushalte im Schnitt rund 2.400 Dollar pro Jahr zusätzlich kosten können. Dies belastet die Familienbudgets und treibt die Inflation weiter an. Außerdem gibt es Befürchtungen, dass die Zölle Jobs kosten könnten — vor allem in der Industrie — und das Wirtschaftswachstum abschwächen.

2025 ist ein US-Nachwahljahr. Und in US-Nachwahljahr ist die Phase August bis September saisonal schwach. Ja, aber Trump bestimmt täglich, wöchentlich die Agenda und den Newsflow, Trump hat das Potential Saisonalität aufzuknacken.

DAX - Ringt Trump den Index nieder?!

NASDAQ100 - Das läuft exakt (!) wie angesagt

S&P500 - Kurzfristiger Sell Off, ja. Kein Top!


Schneller, engmaschiger, besser. Butter bei die Fische, Quartalszahlenreporte in ECHTZEIT: stock3 Liveticker.

Börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

4 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Gargol
    Gargol

    LOL, von Zeit zu Zeit ist das Wort Crash immer ein Hingucker.

    21:56 Uhr, 11.08.
    1 Antwort anzeigen
  • crisis_what_crisis
    crisis_what_crisis

    Ach ja .... es unken doch schon seit Mai viele Experten, dass es "ganz sicher bald" krachen wird.
    Nur scheint dummerweise immer noch weiter Liquidität von irgendwoher in die Märkte zu fluten ...
    Aber mal schauen, irgendwann ist mit dieser Flutung auch Schluss ....

    21:43 Uhr, 11.08.
    1 Antwort anzeigen