Fundamentale Nachricht
15:30 Uhr, 25.09.2019

Kupfer: Gestiegene Risikoaversion belastet

Das Amtsenthebungsverfahrens gegen US-Präsident Donald Trump und der weiterhin schwelende US-chinesische Handelskonflikt belasten zur Wochenmitte das konjunktursensitive Industriemetall Kupfer.

Erwähnte Instrumente

  • Kupfer
    ISIN: XC0007203216Kopiert
    Kursstand: 5.695,00 $/t (LME) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Washington (GodmodeTrader.de) – Der Kupferpreis fällt am Mittwoch im Zuge der gesunkenen Risikobereitschaft an den Märkten weiter zurück und notierte bislang bei 5.742,50 US-Dollar je Tonne im Tief.

Am Dienstag hatten ein schwaches US-Verbrauchervertrauen und die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen US-Präsident Donald Trump die Risikoaversion an den Märkten erhöht. Trump wird Machtmissbrauch vorgeworfen. Er soll den ukrainischen Präsidenten unter Druck gesetzt haben, den demokratischen Präsidentschaftsbewerber Joe Biden zu beschmutzen. US-Medien zufolge sollen dann erst der Ukraine bereits zugesagte Hilfen von rund 400 Millionen US-Dollar fließen.

Obwohl eine Amtsenthebung unwahrscheinlich erscheint, könnte das Verfahren Trumps Wiederwahlchancen 2020 zunichtemachen. Dies könnte Marktbeobachtern zufolge dazu führen, dass Trump im US-chinesischen Handelskonflikt eine noch härtere Linie verfolgt, so dass die Wahrscheinlichkeit einer globalen Rezession im nächsten Jahr steigen würde – ein Negativum für das konjunktursensitive Industriemetall Kupfer. Gestern erst hat Trump verlauten lassen, dass er keinen „schlechten Deal“ akzeptieren würde.

Gegen 15:30 Uhr MESZ notiert Kupfer mit einem Minus von 0,35 Prozent bei 5.755,50 US-Dollar je Tonne.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • German2
    German2

    LOL..deswegen steigen wohl auch Dow und Co. .. Risikoaversion also? ich glaube nicht!

    08:43 Uhr, 26.09.2019