Fundamentale Nachricht
16:59 Uhr, 21.11.2019

Kaum Spielraum für steigende Aluminiumpreise

Für das kommende Jahr erwarten Experten eine deutlich höhere Produktion von Aluminium, da in China die Kapazitäten massiv ausgebaut werden sollen.

London (Godmode-Trader.de) - Die globale Aluminiumproduktion hat sich laut Daten des International Aluminium Institute (IAI) im Oktober stabilisiert. Die globale Primär-Aluminiumproduktion stieg auf 5.392 Mio. Tonnen, gegenüber revidiert 5,222 Mio. Tonnen im September. Pro Tag wurden durchschnittlich 173.900 Tonnen produziert und damit etwas mehr als im September. Im Jahresvergleich wurde im Berichtsmonat allerdings weniger erzeugt. Nach zehn Monaten liegt die weltweite Aluminiumproduktion leicht unter dem Niveau des Vorjahres.

Für das kommende Jahr erwarten Experten eine deutlich höhere Produktion, da in China die Kapazitäten massiv - laut Prognosen um bis zu 7 Prozent - ausgeweitet werden sollen. Auf die Produktion dürfte sich dies zwar wahrscheinlich nicht im gleichen Ausmaß bemerkbar machen, erwarten Analysten der Commerzbank. Gleichwohl rechne der Verband der chinesischen Buntmetallindustrie mit einem spürbaren Anstieg der Produktion um etwa 3,5 Prozent auf 37,23 Mio. Tonnen. Nach Erachten von Commerzbank-Analyst Daniel Briesen wird China versuchen, weiterhin große Mengen Aluminium zu exportieren. „Wir sehen unter anderem deshalb im nächsten Jahr kaum Spielraum für steigende Aluminiumpreise“.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen