Lufthansa-Bonus-Zertifikat mit 18%-Chance und 29% Sicherheitspuffer
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Lufthansa-Bonus-Zertifikat mit 18%-Chance und 29% Sicherheitspuffer
Im Zuge des weltweiten Einbruches der Börsenkurse geriet auch die Lufthansa-Aktie nach ihrem sehr guten Start in das Jahr 2025 stark unter Druck. Verzeichnete die im MDAX gelistete Aktie noch am 6. März 2025 bei 8,16 Euro ein 12-Monatshoch, so wurde sie am 9. April 2025 zeitweise bei 5,70 Euro gehandelt. Im Gegensatz zu anderen Werten fiel die Kurserholung der vergangenen Wochen auf aktuell 6,33 Euro bisher relativ bescheiden aus.
Da das erste Quartal den Expertenerwartungen entsprochen habe und die Nachfrage im zweiten Quartal solide sei, bekräftigten die Experten der UBS mit einem von 9 auf 8,85 Euro gesenkten Kursziel ihre Kaufempfehlung für die Deutsche Lufthansa-Aktie.
Anlage-Idee: Anleger mit der Markteinschätzung, dass die Lufthansa-Aktie in den nächsten Monaten trotz der durch die US-Zollunsicherheiten verursachten Unabwägbarkeiten ihre langjährigen Tiefstände unterhalb von 5 Euro nicht oder nur knapp unterschreiten wird, könnten die Anschaffung in ein attraktiv ausgestattetes Bonus-Zertifikate mit Cap in Erwägung ziehen.
Bonus-Zertifikate mit Cap ermöglichen nicht nur bei steigenden Notierungen der Lufthansa-Aktie, sondern auch bei seitwärts oder deutlich nachgebenden Kursen hohe Renditechancen. Als Gegengeschäft für die attraktiven Seitwärtschancen müssen Zertifikateanleger auf das unbegrenzte Gewinnpotenzial des Aktieninvestments und die Dividendenzahlungen verzichten.
Die Funktionsweise:Wenn die Lufthansa-Aktie bis zum Bewertungstag des Zertifikates niemals die Barriere bei 4,50 Euro berührt oder unterschreitet, dann wird das Bonus-Zertifikat mit Cap am 25. Juni 2026 mit dem Bonusbetrag in Höhe von 8,50 Euro zurückbezahlt.
Die EckdatenBeim BNP Paribas-Bonus-Zertifikat mit Cap auf die Lufthansa-Aktie (ISIN: DE000PG6H9X9) befinden sich Bonuslevel und Cap bei 8,50 Euro. Der Cap definiert den maximalen Auszahlungsbetrag des Zertifikates. Die bis zum Bewertungstag, den 19. Juni 2026, aktivierte Barriere liegt bei 4,50 Euro. Beim Lufthansa-Aktienkurs von 6,33 Euro konnten Anleger das Zertifikat mit 7,18 Euro erwerben.
Die Chancen:Da Anleger das Zertifikat derzeit mit 7,18 Euro kaufen können, ermöglicht es bis zum Juni 2026 einen Bruttoertrag von 18,38 Prozent (gleich 17 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 28,91 Prozent auf 4,50 Euro oder darunter fällt.
Die Risiken:Berührt der Kurs der Lufthansa-Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere bei 4,50 Euro und die Aktie notiert am Bewertungstag unterhalb des Caps, dann wird das Zertifikat mit dem am Bewertungstag fixierten Schlusskurs der Lufthansa-Aktie zurückbezahlt. Wird dieser unterhalb von 7,18 Euro, dem Kaufkurs des Zertifikates festgestellt, dann werden Anleger einen Verlust erleiden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Lufthansa-Aktien oder von Anlageprodukten auf Lufthansa-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de