Nachricht
13:20 Uhr, 10.08.2010

Google startet Kartendienst "Street View" in Deutschland Ende des Jahres

Berlin (BoerseGo.de) – Google kennt kein Pardon. Der Dauerkritik wegen der Verletzung von Persönlichkeitsrechten zum Trotz wird das Unternehmen seinen Kartendienst Street View auch in Deutschland starten. Die Amerikaner kündigten am Dienstag an, ihr Angebot bis Ende des Jahres in 20 ausgewählten Städten bereitzustellen.

Mieter und Hauseigentümer erhalten zuvor aber über ein Online-Formular innerhalb von vier Wochen die Gelegenheit, ihr Gebäude bei dem Dienst unkenntlich zu machen. Zudem kann auch mit einem Brief Einspruch gegen die Veröffentlichung der Aufnahmen Widerspruch angemeldet werden.

Schon früh haben die Pläne für Street View zu heftigen Diskussionen geführt. Die Kritik wurde noch lauter, nachdem im Mai bekannt geworden war, dass bei den Kamerafahrten für Street View auch Daten aus offenen Funknetzen miterfasst und von Google gespeichert wurden. Google hat in Gesprächen mit Datenschützern versprochen, bei der Einführung von Street View 13 Punkte zum Datenschutz einzuhalten. Diese Punkte gehen über die Praxis von Street View in den bisher 23 anderen Ländern hinaus.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen