Werbung
Kommentar
07:43 Uhr, 07.07.2025

Dow Jones vor Ausbruch auf Allzeithoch

Die erste Juli-Woche brachte frischen Rückenwind für die Aktienmärkte. Der Dow Jones Industrial Average zeigte sich robust, wenn auch ein neues Rekordhoch vorerst knapp verfehlt wurde.

Lieber Trader, liebe Börsenfreunde.

Die erste Juli-Woche brachte frischen Rückenwind für die Aktienmärkte. Der Dow Jones Industrial Average zeigte sich robust, wenn auch ein neues Rekordhoch vorerst knapp verfehlt wurde.

Non Farm Payrolls überraschen positiv
Den Höhepunkt der Woche stellte der US-Arbeitsmarktbericht für den Monat Juni dar. Die jüngsten Zahlen vom Donnerstag fielen deutlich besser aus als erwartet: 147.000 neue Stellen wurden außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Ökonomen hatten mit deutlich weniger gerechnet. Gleichzeitig sank die Arbeitslosenquote von 4,2% auf 4,1%, ein Zeichen anhaltender Arbeitsmarktdynamik. Die robusten Non-Farm Payrolls sorgten an den Börsen für Erleichterung und dämpften die Sorgen vor einer abrupten Konjunkturabkühlung vorerst.

Der Dow Jones legte am Donnerstag vor dem verlängerten Wochenende (aufgrund des Unabhängigkeitstags am Freitag, 4. Juli) um +0,77% bzw.344 Punkte zu, während der S&P 500 +0,83% und die Nasdaq +1,02% stiegen. Mit diesem Kurssprung schloss der Dow nur noch 186 Punkte unter seinem Allzeithoch. Der S&P 500 und der Nasdaq 100 erreichten sogar neue Rekordstände.

Das könnte Dich auch interessieren