Nachricht
07:48 Uhr, 07.07.2025

MORNING BRIEFING - USA/Asien

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires:

=== 

+++++ TAGESTHEMA I +++++

US-Präsident Donald Trump hat Unterstützern des Schwellenland-Bündnisses Brics mit Extra-Zöllen gedroht. "Jedes Land, dass sich an der antiamerikanischen Politik der Brics beteiligt, wird mit einem zusätzlichen Zoll von 10 Prozent belegt", schrieb er in seinem sozialen Netzwerk Truth Social. Trump hat angekündigt, dass neue Zölle "für die meisten Länder" ab dem 1. August gelten würden. Er will mit der Ankündigung dieser Zölle am Montagmittag beginnen. Vertreter der EU wollten über das Wochenende mit der US-Seite verhandeln.

+++++ TAGESTHEMA II +++++

China hat reziproke Beschränkungen für Importe von Medizinprodukten aus der EU verhängt, was auf zunehmende Handelsspannungen zwischen Peking und Brüssel hindeutet. Unternehmen mit Sitz in dem 27-Mitglieder-Block sind vom Verkauf an die chinesische Regierung ausgeschlossen, wenn der Beschaffungswert mehr als 45 Millionen Yuan beträgt, wie das chinesische Finanzministerium in einer auf Sonntag datierten Erklärung mitteilte. Die Regelung tritt am 6. Juli in Kraft. Europäische Unternehmen mit Niederlassungen in China werden von den Beschränkungen ausgenommen sein. Für nicht-europäische Unternehmen dürfe der Anteil der aus der EU importierten Medizinprodukte 50 Prozent des Wertes eines staatlichen Beschaffungsauftrags nicht überschreiten, so das Ministerium. Die Beschränkungen gelten nach Angaben des Ministeriums nicht für Beschaffungsprojekte, bei denen der Bedarf nur durch aus der EU importierte Medizinprodukte gedeckt werden kann. Chinas Vergeltungsmaßnahme folgt auf die Entscheidung des Blocks im Juni, chinesische Unternehmen von staatlichen Käufen von Medizinprodukten auszuschließen, nachdem man zu dem Schluss gekommen war, dass EU-Hersteller in China keinen gleichwertigen Zugang haben.

+++++ AUSBLICK UNTERNEHMEN ++++++

Es stehen keine wichtigen Termine auf der Agenda.

+++++ AUSBLICK KONJUNKTUR +++++

Es stehen keine relevanten Daten zur Veröffentlichung an.

+++++ ÜBERSICHT INDIZES +++++

Index (Börse)           zuletzt  +/- %   % YTD   Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)   8.590,50  -0,1%   +5,4%  08:00 
Nikkei-225 (Tokio)    39.575,11  -0,6%   -0,2%  08:30 
Kospi (Seoul)          3.064,88  +0,4%    ---   08:30 
Schanghai-Comp.        3.467,54  -0,1%   +3,6%  09:00 
Hang-Seng (Hongk.)    23.854,84  -0,3%  +19,2%  10:00 
 

+++++ FINANZMÄRKTE +++++

WALL STREET (Donnerstag, 3. Juli)

INDEX          zuletzt  +/- %  absolut  +/- % YTD 
DJIA         44.828,53  +0,8%   344,11      +4,6% 
S&P-500       6.279,35  +0,8%    51,93      +5,9% 
NASDAQ Comp  20.601,10  +1,0%   207,97      +5,6% 
NASDAQ 100   22.866,97  +1,0%   225,09      +7,8% 
 
                     Donnerstag   Mittwoch 
Umsatz NYSE (Aktien)  674,2 Mio   1,19 Mrd 
(Wegen des verkürzten Handels sind die Umsätze am Vortag stark gesunken) 
Gewinner                  1.902      2.044 
Verlierer                   829        741 
Unverändert                  96         56 
 

Ein starker US-Arbeitsmarktbericht hat für eine Fortsetzung der Rekordjagd an der Wall Street gesorgt. S&P-500 und die Nasdaq-Indizes markierten Allzeithochs. Der Stellenaufbau im Juni hat die Erwartungen übertroffen, was die Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Fed im Juli massiv dämpfte. Die übrigen US-Konjunkturdaten traten dagegen in den Hintergrund, lieferten allerdings ein uneinheitliches Bild. Nach Vorlage von Absatzzahlen zeigten sich die Titel des E-Autoherstellers Lucid 5,4 Prozent im Plus, die Papiere des Wettbewerbers Rivian Automotive kletterten um 2,5 Prozent. Datadog steigen für Juniper Networks in den S&P-500 auf, weil Juniper von Hewlett Packard Enterprise geschluckt wird. Datadog kletterten um 14,9 Prozent nach oben. Tripadvisor zogen um 16,7 Prozent an. Laut Wall Street Journal hat der aktivistische Investor Starboard Value eine Beteiligung von über 9 Prozent am Reisebewertungsportal aufgebaut.

US-ANLEIHEN (Donnerstag, 3. Juli)

Anleger spielten die Karte bald sinkender Leitzinsen weniger intensiv - die Renditen stiegen. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen zog um 5 Basispunkte auf 4,34 Prozent an.

DEVISEN

DEVISEN         zuletzt        +/- %  0:00 Vortag  Do, 17:29 Uhr   % YTD 
EUR/USD          1,1768        -0,1%       1,1780         1,1763  +13,6% 
EUR/JPY          170,68        +0,3%       170,14         170,39   +4,5% 
EUR/CHF          0,9354        -0,0%       0,9356         0,9353   -0,4% 
EUR/GBP          0,8642        +0,2%       0,8627         0,8614   +4,3% 
USD/JPY          145,04        +0,4%       144,42         144,84   -8,1% 
GBP/USD          1,3617        -0,3%       1,3653         1,3656   +9,1% 
USD/CNY          7,1542        +0,1%       7,1500         7,1564   -0,8% 
USD/CNH          7,1729        +0,1%       7,1647         7,1686   -2,3% 
AUS/USD          0,6506        -0,8%       0,6557         0,6571   +5,8% 
Bitcoin/USD  109.192,25        -0,0%   109.236,70     109.625,10  +14,3% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
 

Der US-Dollar gab seine Gewinne vom Donnerstag wieder ab, die durch die besser als erwartet ausgefallenen Daten zu den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft bedingt waren, da die Sorgen über den US-Handel belasteten. Die 90-tägige Pause bei den sogenannten US-Gegenzöllen wird am 9. Juli enden. US-Präsident Trump kündigte an, ab Freitag Briefe an Handelspartner zu verschicken, in denen die Einzelheiten der neuen Zölle dargelegt würden. Der Dollar-Index fiel um 0,2 Prozent.

++++ ROHSTOFFE +++++

ÖL

ROHÖL           zuletzt  VT-Settlem.        +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex         66,30        66,50        -0,3%          -0,20   -7,3% 
Brent/ICE         67,63        67,61        +0,0%           0,02   -8,4% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
 
 

Die Ölpreise gaben im Vorfeld des Treffens der Opec+ am Wochenende weiter nach. Die Notierungen für Brent und WTI fielen um jeweils 0,8 Prozent. Es wird allgemein erwartet, dass die Opec+-Mitglieder eine weitere, sehr große Produktionssteigerung beschließen werden - ein Schritt, der vom Markt bereits eingepreist ist. Am Montagmorgen zeigen sich die Ölpreise uneinheitlich nach der Entscheidung der Opec+ zur Produktionsausweitung.

METALLE

METALLE         zuletzt       Vortag        +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold           3.311,72     3.337,05        -0,8%         -25,33  +27,2% 
Silber            31,10        31,34        -0,8%          -0,24  +12,5% 
Platin         1.161,18      1185,14        -2,0%         -23,96  +35,5% 
Kupfer             4,97         5,10        -2,5%          -0,13  +25,2% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
 

Der Goldpreis erholte sich leicht von den jüngsten Abgaben. Die Feinunze legte um 0,3 Prozent auf 3.335 Dollar zu.

+++++ MELDUNGEN SEIT VORTAG, 20.00 UHR +++++

INNENPOLITIK USA

Tesla-CEO Elon Musk hat die Gründung einer "America Party" angekündigt. "Mit einem Faktor von 2 zu 1 wollt ihr eine neue politische Partei, und ihr sollt sie haben!", schrieb Musk am Samstag in einem Beitrag auf X, seiner Social-Media-Plattform. "Heute wird die America Party gegründet, um euch eure Freiheit zurückzugeben."

OPEC+

Die wichtigsten Ölproduzenten der Welt setzen ihre Politik der Produktionsausweitung fort. So will die Opec+ ihre tägliche Ölproduktion im August um 0,548 Millionen Barrel gegenüber dem für Juli beschlossenen Niveau erhöhen. Sie weist darauf hin, dass sie ihre Förderpolitik flexibel den Marktgegebenheiten anpassen würden und dass das nächste Treffen am 3. August stattfinden solle.

AIRBUS

hat einen Großauftrag aus Südostasien an Land gezogen. AirAsia hat nach eigenen Angaben eine Absichtserklärung über 70 Maschinen des Typs A321XLR unterzeichnet. Der Deal hat nach Listenpreisen ein Volumen von 12,25 Milliarden US-Dollar.

AIRBUS

hat von der Muttergesellschaft der nationalen Fluggesellschaft Malaysias einen Auftrag über 20 Großraumflugzeuge vom Typ Airbus A330neo erhalten.

=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren