Fundamentale Nachricht
13:55 Uhr, 18.02.2020

Gold erfreut sich großer Beliebtheit

Wenn das Umfeld extrem niedriger Zinsen andauert, dürfte die monetäre Goldnachfrage (Barren, Münzen und Gold-ETFs) weiter zunehmen und damit auch den Preis treiben. Dies erwarten jedenfalls die Experten von Degussa.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 1.586,60999 $/oz. (FXCM) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

London/ Frankfurt (Godmode-Trader.de) - Gold ist am Dienstag bis auf 1.590 USD-Dollar je Feinunze gestiegen - der höchste Stand seit Anfang Februar. Ein Achtungserfolg! Allerdings erreichte der Preis in Euro aufgrund des festen Dollars sogar ein neues Rekordhoch bei 1.470 Dollar je Feinunze. Auch in weiteren Währungen (bspw. Yen) bewegt sich das Edelmetall in Rekordhöhen.

Das Edelmetall ist derzeit als sicherer Anlagehafen aufgrund der Unsicherheit wegen der chinesischen Coronavirus-Krise sehr gefragt. Hinzu kommen konjunkturelle Schwächen, besonders im Euroraum. Außerdem sorgen die niedrigen und teils negativen Zinsen schon seit einiger Zeit dafür, dass der Nachteil einer ‚zinslosen‘ Goldanlage kaum noch Relevanz hat.

Unterdessen erfreut sich Gold bei den ETF-Investoren weiterhin hoher Beliebtheit: In der letzten Woche sind den von Bloomberg erfassten Gold-ETFs 13 Tonnen zugeflossen, seit Jahresbeginn sind es mittlerweile 65 Tonnen. Auch die Finanzspekulanten haben ihre Netto-Long-Postionen laut CFTC-Statistik wieder ausgeweitet.

Wenn das Umfeld extrem niedriger Zinsen andauert, dürfte die monetäre Goldnachfrage (Barren, Münzen und Gold-ETFs) weiter zunehmen und damit auch den Preis treiben. Dies erwarten jedenfalls die Experten von Degussa. Vor allem die Nachfrage nach Gold-ETFs soll dabei zulegen, denn aufgrund regulatrischer Vorgaben können vor allem institutionelle Investoren nicht in bewegliche Sachen investieren und können die Goldpreisentwicklung nur über Fondslösungen abbilden. „In einem Umfeld sehr niedriger Zinsen dürften die Geldbeträge, die noch in Gold-ETFs und Gold-ETCs angelegt werden, weiter anschwellen, und diese Entwicklung dürfte zusätzlich noch an Fahrt gewinnen, wenn Anleger beginnen, Zahlungsausfall- und Inflationssorgen zu bekommen“, erwartet Degussa-Ökonom Thorsten Polleit.

Gold
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche