Analyse
12:58 Uhr, 15.07.2020

GBP/USD: Verbraucherpreise steigen stärker als erwartet

Die Verbraucherpreise in Großbritannien sind im Juni um 0,6 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einer Inflationsrate von 0,5 Prozent gerechnet wie zuletzt.

Erwähnte Instrumente

  • GBP/USD
    ISIN: GB0031973075Kopiert
    Kursstand: 1,26251 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

London (Godmodetrader.de) – GBP/USD legt am Mittwoch im Umfeld von Verlusten des US-Dollars auf breiter Basis kräftig zu. Im Hoch wurde das Währungspaar bislang bei 1,2635 gehandelt.

Die Verbraucherpreise in Großbritannien sind im Juni um 0,6 Prozent im Jahresvergleich und damit stärker als erwartet gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einer Inflationsrate von 0,5 Prozent gerechnet wie zuletzt. Die Erzeugerpreise haben outputseitig im Juni um 0,3 Prozent zugelegt. Erwartet worden war hier im Konsens ein Anstieg um 0,2 Prozent, nach einem Rückgang um 0,3 Prozent. Die Einzelhandelspreise erhöhten sind im Juni wie erwartet um 1,1 Prozent im Jahresvergleich, nach zuvor plus 1,0 Prozent.

Gegen 12:55 Uhr MESZ notiert GBP/USD bei 1,2633. Oberhalb des Hochs vom 9. Juli 2020 bei 1,2670 sieht sich das Währungspaar am knappen Dreimonatshoch vom 10. Juni 2020 bei 1,2813 dem nächsten markanten Widerstand gegenüber. Die nächsten Unterstützungen liegen an den Tiefs vom 14. Juli 2020 bei 1,2479 und 3. Juli 2020 bei 1,2437. Darunter stützt das Vierwochentief vom 29. Juni 2020 bei 1,2249.

GBP/USD
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen