Kampf der Neobroker: Jetzt kommt auch noch Robinhood nach Europa
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der amerikanische Neobroker-Pionier Robinhood bereitet seinen umfassenden Markteintritt in der Europäischen Union vor und verschärft damit den Wettbewerb für etablierte Anbieter wie Trade Republic und Scalable Capital. Nachdem das Unternehmen Mitte 2024 bereits die Kryptobörse Bitstamp für den EU-weiten Handel mit digitalen Währungen übernahm, hat die litauische Notenbank Robinhood Mitte April 2025 eine volle Brokerage-Lizenz (MiFID II) erteilt. Damit ist dann auch mehr als nur der Kryptohandel möglich - es ist also auch der Handel mit Aktien, ETFs und Derivaten zu erwarten. Schön für die Anleger, aber die Konkurrenz wird sich nicht freuen. Noch ein Wettbewerber, und was für einer!