US-Dollar im Big Picture - Bereitet Euch vor!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Research der Deutschen Bank: Sie weisen auf einen Währungszyklus hin. Mehrjährig schwingt der US-Dollar demnach zyklisch hin und her. Es zeigt, dass sich der US-Dollar in wiederkehrenden Zyklen von Stärke und Schwäche bewegt. Typischerweise über Zeiträume von 5 bis 13 Jahren. Und der US-Dollar hatte nun einen 13jährigen Run nach oben und steht zudem im 140er Bereich, wo es preislich historisch zu Wenden nach unten kam.