Brisanz am US Aktienmarkt - Das ist der Horrorchart
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- S&P 500Kursstand: 2.635,02 Pkt (Chicago Mercantile Exchange) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 2.635,02 Pkt (Chicago Mercantile Exchange)
Die entscheidende charttechnische Unterstützungsstruktur im marktbreiten S&P 500 Index ist der SMA200 (türkisfarben). Seit Juli 2016 fing dieser gleitende Durchschnitt etwaige eingestreute Korrekturbewegungen ab, in seinem Bereich konnte der Index Kräfte sammeln und seinen übergeordneten Aufwärtstrend fortsetzen. Die Korrektur seit Ende Januar zeigt, dass die Wirkung der Unterstützungsstruktur nachzulassen scheint. Zweimal ist der S&P auf dem SMA nach oben ab geprallt, die Reaktionen nach oben lassen aber zu wünschen übrig. Zumindest bis jetzt.
Heute fällt der Index erneut deutlich und sitzt dem SMA erneut genau auf. Solange die Kursmarke von 2.552 Punkten gehalten werden kann, ist das hochvolatile Seitwärtskorrektur seit Januar intakt. Sollte der Index auf Tagesschlusskursbasis unter 2.552 Punkte fallen, wäre das charttechnisch sehr gefährlich. Es bestünde die Gefahr eines richtig großen Sell Offs.
Es ist typisch für den Markt während einer Korrekturphase, dass der Charakter mehrfach zwischen strukturell bullisch und bärisch wechselt. Der Status quo ist der, dass der Charakter des Muster höchst instabil und gefährlich ist. Es muß weiterhin genau beobachtet werden, wie das Ganze nun aufgelöst wird. Die Chartbilder der europäischen Pendants sehen derzeit nicht annähernd vergleichbar aus, eher konstruktiv bis bullisch. In den zurückliegenden Jahren und Monaten war das meist andersherum: US Markt sieht konstruktiv aus und strahlt technische Stärke aus und der europäische wirkt willenlos und angeschlagen.
Mittlerweile über 19.000 Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants. Auch Sie sind eingeladen, mir kostenlos zu folgen: Bitte hier klicken. Auf Guidants melde ich immer zuerst, wenn ich neue Signale im Markt sehe.
Bedienungsanleitung für Guidants: Bitte hier klicken
Earningsseason: Wo gibts Nachrichten zu den Zahlen?
SAP, Linde, Deutsche Bank, Aixtron, Facebook, Amazon, Microsoft, ExxonMobil, etc. melden in dieser Woche Quartalszahlen.
Natürlich auf unserem Echtzeit-Finanznachrichtenfeed:
Bitte hier klicken, um das Tool zu öffnen
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
- | Short | 5.060,00 Pkt | 9,97 | 15.03.2024 | |||
- | Long | 4.144,00 Pkt | 10,00 | open end | |||
- | Short | 4.769,35 Pkt | 19,97 | open end | |||
- | Long | 4.321,39 Pkt | 19,78 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf „Dokumente anzeigen“. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
5 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.