Fundamentale Nachricht
10:07 Uhr, 10.11.2014

China: Inflation bleibt auf Fünf-Jahres-Tief

Der geringe Inflationsdruck bei den chinesischen Verbraucherpreisen nistet sich weiter ein. Es ist damit zu rechnen, dass die Zentralbank einschreitet und dezente geldpolitische Maßnahmen ankündigt.

Peking (BoerseGo.de) - Der Anstieg der Verbraucherpreise in China ist weiterhin mehr als moderat. Wie am Montag vom Statistikamt in Peking bekannt gegeben wurde, blieb der Zuwachs des Konsumentenpreisindexes im Oktober bei annualisiert 1,6 Prozent. Bereits im September hatte die Inflationsrate mit 1,6 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit Januar 2010 gelegen. Die Regierung peilt eine Inflationsrate von bis zu 3,5 Prozent an.

Der geringe Inflationsdruck im Oktober gibt der Regierung Spielraum für weitere Konjunkturpakete. Auch seitens der People’s Bank of China (PBOC) werden weitere geldpolitische Impulse etwa in Form von zusätzlichen Liquiditätsmaßnahmen in den kommenden Wochen wahrscheinlich. Auch der Rückgriff auf eher konventionelle Instrumente – hier vor allem Senkungen der Mindestreserveanforderungen – dürften diskutiert und noch in diesem Jahr in die Tat umgesetzt werden. Das Wachstum in China hat sich nach Jahren zweistelliger Zuwachsraten verlangsamt und erreichte im dritten Quartal ein Plus von 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Derweil hat sich der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt im Oktober robust gezeigt. Die Exporte legten im Berichtsmonat auf Jahressicht um 11,6 Prozent auf 206,9 Milliarden US-Dollar zu, wie die Zollverwaltung am Samstag mitteilte. Im September waren die Exporte Chinas um 15,3 Prozent gestiegen.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen