Bitcoin bleibt unter 120.000 US-Dollar – Keine US-Zölle auf Gold
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der Bitcoin hat sich am Dienstag nach den Verlusten vom Wochenauftakt unter der Marke von 120.000 US-Dollar gehalten. Meldungen, dass die USA keine Zölle auf importiertes Gold erheben, bremsten die Kauflaune bei der ältesten und bekanntesten Kryptowährung. Auf der Handelsplattform Bitstamp wurde der Bitcoin bei 118.800 Dollar gehandelt, nachdem er zu Beginn der Woche zeitweise bis auf 122.300 Dollar gestiegen war.
Zu Beginn der Woche hatte US-Präsident Donald Trump Zölle auf das Edelmetall ausgeschlossen. "Gold wird nicht mit Zöllen belegt!", schrieb er auf seiner Plattform Truth Social. Daraufhin war der Bitcoin unter die Marke von 119.000 Dollar gesunken.
Ein Bericht der "Financial Times" hatte zum Wochenschluss für Aufregung gesorgt. Die britische Zeitung schrieb unter Berufung auf eine Mitteilung der Zollbehörde Customs Border Protection Agency (CBS) von neuen US-Zöllen auf bestimmte Goldprodukte. Daraufhin war der Preis für Termingeschäfte mit Gold in New York gestiegen. Zeitgleich profitierten auch Kryptowährungen wie der Bitcoin vorübergehend von einer stärkeren Nachfrage.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|