Werbung
Kommentar
13:30 Uhr, 22.10.2025

Märkte und Kurse

An der Wall Street konnte gestern der DOW JONES als einziger Index ein neues Allzeithoch erreichen. Das ist insofern bemerkenswert, als das dies in der Regel zuerst der NASDAQ gelingt. Nicht so gestern, denn die Zugpferde aus dem Technologiesektor tendierten seitwärts oder etwas leichter. Exemplarisch für diese Mehrheit stand NETFLIX, das nachbörslich Q3 Zahlen meldete. Die führten zu einer deutlichen Kursreaktion in der Nachbörse, dazu unten mehr Details. Die unter den magischen Sieben in diesem Jahr deutlich zurückgebliebene AMAZON war mit einem Plus von 2,5% größter Gewinner. Der Bitcoin kam wieder auf 107T US-Dollar zurück und in der Krypto-Community wächst der Unmut, insbesondere auch wegen den zurückgebliebenen Altcoins, trotz positiver Nachrichten.

Den DAX tangiert das zum Handelsauftakt heute früh nur peripher. Das deutsche Börsenbarometer macht daraus heute in der Vorbörse ein Plus von knapp 20 Punkten, nach der Eröffnung auf XETRA wurden daraus ein Minus von 20 Punkten. Das hätte schlimmer kommen können!

Das war ein Auszug aus dem Bernecker Börsenkompass. Mehr davon finden Sie hier bei unserem Partner kundenservice@finanzen100.de wieder beenden, das gilt nur wenn Sie über unsere Website buchen. Wir sind überzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser

Das könnte Dich auch interessieren