Fundamentale Nachricht
16:50 Uhr, 21.06.2022

Berg- und Talfahrt beim Zinkpreis

Trotz der pessimistischen Erwartung einer schwächeren Nachfrage und einer sich abschwächenden Wirtschaftstätigkeit steht der Metallmarkt in einigen Bereichen vor einer akuten Verknappung.

Erwähnte Instrumente

  • Zink
    ISIN: XC0007203257Kopiert
    Kursstand: 3.642,41 $/t (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Die Notiz schoss heute an der Londoner Metallbörse (LME) um drei Prozent auf über 3.600 Dollar/Tonne nach oben, nachdem es in der letzten zwei Monaten im Einklang mit anderen Industriemetallen um insgesamt 20 Prozent hinab gegangen war. Doch die Schwächephase scheint vorbei zu sein. Sie hatte ihren Grund vor allem in der Besorgnis am Markt, dass der weltweit wichtigste Metallnachfrager China ob seiner rigiden Corona-Politik ins Strudeln gerät und die Weltwirtschaft mit sich nach unten reißt.

Trotz der pessimistischen Erwartung einer schwächeren Nachfrage und einer sich abschwächenden Wirtschaftstätigkeit steht der Metallmarkt in einigen Bereichen vor einer akuten Verknappung. Laut Analysten spiegelt sich das heute im Zinkpreis wider. Die Rede ist von einem Abbau von Lagerbeständen, Engpässen in den USA und Europa und einem prognostizierten Defizit für dieses Jahr.

Aus den Daten der LME vom Dienstag geht hervor, dass die Eigentümer von mehr als 18.000 Tonnen Zink in den Lagerhäusern in Malaysia mitgeteilt haben, dass sie das Material abziehen wollen, was die verfügbaren Bestände um 30 Prozent reduziert, wie Reuters berichtet. Im April berichteten Quellen der Nachrichtenagentur, dass der Rohstoffhändler Trafigura und andere Unternehmen große Mengen Zink aus den von der LME genehmigten Lagerhäusern in Asien abziehen wollten. Trafigura exportiere das Metall aus Asien nach Europa, um die Produktionsausfälle bei der belgischen Nyrstar zu ersetzen, an der das Unternehmen eine Mehrheitsbeteiligung halte, hieß es.

Unterstützt werden die Metallpreise auch durch einen schwächeren Dollar-Index, der die in der US-Währung gehandelten Rohstoffe für Käufer in anderen Währungen billiger macht.

Zink
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    ARIVA Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Lammert
Bernd Lammert
Finanzredakteur

Bernd Lammert arbeitet als Redakteur seit 2010 bei der BörseGo AG. Er ist studierter Wirtschafts- und Medienjurist sowie ausgebildeter Journalist. Das Volontariat absolvierte er noch beim Radio, beruflich fand er dann aber schnell den Weg in andere Medien und arbeitete u. a. beim Börsen-TV in Kulmbach und Frankfurt sowie als Printredakteur bei der Financial Times Deutschland in Berlin. In seinen täglichen Online-Berichten bietet er Nachrichten und Informationen rund um die Finanzmärkte. Darüber hinaus analysiert er wirtschaftsrelevante Entscheidungen der obersten deutschen Gerichte für eine Finanzagentur. Grundsätzlich ist Bernd Lammert der Ansicht, dass aktuelle Kenntnisse über die Märkte sowie deren immanente Risiken einem keine Erfolge schlechthin garantieren, aber die Erfolgschancen deutlich erhöhen können.

Mehr Experten