Fundamentale Nachricht
14:20 Uhr, 15.06.2015

Aluminium: Prämien im Sinkflug

Die Prämien für die physische Lieferung von Aluminium in den USA sind auf ein Dreijahrestief gefallen.

Erwähnte Instrumente

  • Aluminium
    ISIN: XC0009677839Kopiert
    Kursstand: 1.719,00 $/Tonne (Deutsche Bank Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Stuttgart (BoerseGo.de) - Die Aufschläge, die für die physische Lieferung von Aluminium auf den LME-Preis gezahlt werden, befinden sich sowohl in Europa, als auch in Japan und den USA seit Wochen im Fallen. So haben die Prämien in den USA mittlerweile das niedrigste Niveau der letzten drei Jahre erreicht, wie Achim Wittmann, Investmentanalyst bei der Landesbank Baden-Württemberg im aktuellen „Commodities Weekly“.

Eine Ursache dieser Entwicklung dürfte das deutliche Überangebot auf dem chinesischen Markt sein, das in Form von Aluminiumhalbzeug insbesondere auf die asiatischen Märkte dränge. Des Weiteren dürfte der Prämienrückgang Folge der LME-Politik sein, die Auslieferungszeiten der Warenhäuser merklich zu reduzieren und damit das verfügbare Angebot zu erhöhen, heißt es weiter.

„Schließlich haben die Cash and Carry-Geschäfte angesichts einer flacheren Terminkurve und perspektivisch anziehender Zinsen an Attraktivität verloren, was ebenfalls zur Freisetzung zusätzlichen Materials führt. Insgesamt sind die All-in-Preise (LME-Notierung plus Aufschlag) zuletzt deutlich gesunken, was den Druck auf die Aluminiumhütten trotz gesunkener Kosten wieder erhöhen dürfte“, so Wittmann.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen