PLUG POWER - Es fehlen einem die Worte
Wenn auf eines Verlass ist, dann, dass das Management von Plug Power seine Prognosen nicht einhält. Man muss die Zahlen aber erst einmal überhaupt finden...
Wenn auf eines Verlass ist, dann, dass das Management von Plug Power seine Prognosen nicht einhält. Man muss die Zahlen aber erst einmal überhaupt finden...
Die VAT Group hat 2024 ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt und in einem anspruchsvollen Marktumfeld ihre Position weiter gefestigt. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und regulatorischer Herausforderungen übertraf das Unternehmen die Vorjahreswerte bei Auftragseingang, Umsatz und EBITDA.
Der Industriedienstleister Bilfinger hat im Geschäftsjahr 2024 seine Profitabilität spürbar gesteigert und die eigenen Erwartungen übertroffen.
Continental hat im Geschäftsjahr 2024 trotz eines Umsatzrückgangs eine Verbesserung des operativen Ergebnisses erzielt und die eigenen Jahresziele erreicht.
Rekordumsatz, steigende Gewinne und eine robuste Marge – dieser führende Baustoffkonzern trotzt den globalen Herausforderungen und setzt seinen Wachstumskurs fort.
Die Aktie von Bloom Energy hält sich im aktuell schwierigen Marktumfeld hervorragend. Fundamental hat sich das Bild deutlich gebessert.
Die HEICO Corporation hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 neue Bestmarken erreicht. Der Nettogewinn stieg um 46 % auf 168,0 Mio. USD bzw. 1,20 USD je verwässerter Aktie – nach 114,7 Mio. USD oder 0,82 USD je Aktie im Vorjahresquartal.
Monster Beverage konnte im vierten Quartal 2024 zwar den Umsatz steigern, blieb jedoch beim Gewinn hinter den Erwartungen zurück.
Die BASF-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihr EBITDA vor Sondereinflüssen auf 7,86 Mrd. EUR gesteigert und damit das Vorjahresniveau von 7,67 Mrd. EUR leicht übertroffen.
Die Allianz hat das Geschäftsjahr 2024 mit Bestwerten abgeschlossen und belohnt ihre Aktionäre. Die Dividende soll auf 15,40 EUR je Aktie steigen – ein Plus von 11,6 % gegenüber dem Vorjahr und über der Markterwartung von 15,20 EUR.