MONDAY.COM – Das Wachstum bleibt hoch!
Die Softwarefirma monday.com hat im ersten Quartal 2025 Rekordwerte beim operativen Gewinn und beim freien Cashflow verbucht.
Die Softwarefirma monday.com hat im ersten Quartal 2025 Rekordwerte beim operativen Gewinn und beim freien Cashflow verbucht.
Der Verwaltungsrat der Reply S.p.A. [EXM, STAR: REY] hat heute die Ergebnisse zum 31. März 2025 genehmigt. Seit Beginn des Jahres verzeichnete die Gruppe einen Konzernumsatz von 603,4 Millionen Euro – dies entspricht einer Steigerung von 8,9% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024. Alle Indikatoren waren in diesem Zeit…
Die italienische Großbank UniCredit hat das beste Quartal der Unternehmensgeschichte hinter sich. Im stock3 Score gehört die Aktie derzeit zu den absoluten Top-Werten.
Mit Düngemittel und Saatgut kann man gutes Geld verdienen. Das beweist die amerikanische Corteva, die im Gegensatz zu Bayer nicht mit zahlreichen Klagen zu kämpfen hat.
Das hier vorgestellte Unternehmen hat ein "magisches Geschäftsmodell". Na gut, Magie ist keine im Spiel, aber hohes Wachstum, operative Margen jenseits der 50 % und regelmäßige Übernahmen runden das Bild ab.
Applovin war in den vergangenen Wochen und Monaten sehr beliebt bei Shortsellern. Dem Unternehmen wurden schwerwiegende Verstöße gegen Datenschutzrichtlinien, irreführende Werbepraktiken und die Überbewertung seiner KI-Technologie vorgeworfen.
Die US-Mobilitätsplattform Lyft hat im ersten Quartal 2025 das bislang stärkste Auftaktquartal ihrer Unternehmensgeschichte vorgelegt und damit die Erwartungen an das eigene Momentum übertroffen.
Nach den verhaltenen endgültigen Zahlen für das erste Quartal ging es für die Bechtle-Aktie in der Vorbörse leicht nach Süden. Aktuell kann sich der Wert wieder stabilisieren, muss aber auf der Oberseite noch einige Hürden aus dem Weg räumen, um die Erholungsrally der letzten Tage fortführen zu können.
Die Commerzbank blickt auf ein starkes erstes Quartal zurück und verzeichnet einen überraschenden Gewinnsprung. So stieg der Nettogewinn um 11,7 % auf 834 Mio. EUR. Der Höhenflug der Aktie könnte sich jetzt mit einem Kaufsignal weiter beschleunigen.
Anleger mussten bei dieser Biotech-Aktie in den vergangenen Monaten einiges mitmachen. Wird die Bodenbildung nun finalisiert?