Diese Infrastruktur-Aktie markiert neue Rekorde!
Nach zäher Seitwärtsbewegung schießt diese Infrastrukturaktie wieder nach oben. Sogar eine Übernahme wird zum Thema.
Nach zäher Seitwärtsbewegung schießt diese Infrastrukturaktie wieder nach oben. Sogar eine Übernahme wird zum Thema.
In einem insgesamt recht trüben Börsenumfeld vor allem bei den Tech-Werten konnte sich die Atlassian-Aktie gestern im nachbörslichen sehr positiv hervortun. Grund dafür waren gute Quartalszahlen.
Die Intel-Aktie ist dieses Jahr so desaströs gelaufen, dass selbst ein weiteres mieses Quartal mit einem gigantischen Verlust von fast 17 Mrd. USD dem Kurs der Aktie nicht mehr schaden konnte. Nachbörslich ging es leicht zweistellig nach oben. Dafür gibt es auch gute Gründe.
Mit einem überzeugenden Quartalsbericht strafte dieses Biotech-Unternehmen gestern alle Zweifler Lügen. Das Management hob erneut die Jahresprognose an. Auch der Langfristplan steht.
Der Chiphersteller Intel steckt in einer tiefen Krise, hat im zurückliegenden Quartal aber Fortschritte bei seinen Restrukturierungsbemühungen gemacht. Die Aktie kann nachbörslich deutlich zulegen.
Apple hat nach dem Start des iPhone 16 einen Rekordumsatz verbucht. Auch der aktive Gerätebestand erreichte ein neues Rekordhoch. Das Wachstum fällt aber relativ verhalten aus.
Der Onlinehändler und Cloudanbieter Amazon hat im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Vor allem die operative Marge fiel besser als erwartet aus. Die Aktie kann nachbörslich zulegen.
Robuste Konsumausgaben lassen die Kasse beim Kreditkartengiganten Mastercard weiter klingeln. Im dritten Quartal 2024 hat das Unternehmen die Erwartungen übertroffen, die Aktie korrigiert aber.
Der ehemalige DAX-Konzern Linde hat heute die Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Die konjunkturellen Herausforderungen machen so langsam auch dem größten Industriegase-Unternehmen zu schaffen.
Die Aktie des Telemedizin-Dienstleisters Teladoc Health notiert nach den gestern nachbörslich vorgelegten Quartalszahlen heute im vorbörslichen Handel rund 10 % im Plus.