ADIDAS sprintet der Konkurrenz weiter davon
Adidas hat im dritten Quartal 2024 besser als erwartet abgeschnitten und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben.
Adidas hat im dritten Quartal 2024 besser als erwartet abgeschnitten und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben.
Die LVMH-Aktie fällt nachbörslich deutlich ins Minus, nachdem das Unternehmen die Umsatzerwartungen im dritten Quartal nicht erreichen konnte.
ASML ist der weltweit größte Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie. Unerwartet schwache Zahlen für das dritte Quartal haben am Nachmittag zu Kursverlusten bei Nvidia und am Gesamtmarkt geführt.
Die Investmentbank Goldman Sachs hat im dritten Quartal von mehr betreuten Fusionen und Übernahmen und höheren Zinserträgen profitiert. Nach einem festeren Handelsstart korrigiert die Aktie deutlich.
Der heute vorgelegte Quartalsbericht der zweitgrößten US-Bank fällt durchwachsen aus, ebenso die erste Reaktion der Anleger. Nach einem kleinen Kursrücksetzer zieht die Aktie jetzt um 2,3 % nach oben im vorbörslichen Handel.
Das globale Gesundheitsunternehmen Johnson & Johnson, das medizinische Geräte, pharmazeutische Produkte und Konsumgüter im Bereich Gesundheit und Wellness entwickelt, herstellt und vertreibt, hat soeben seine Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht.
Der integrierte US-Gesundheitskonzern UnitedHealth hat seine jüngsten Zahlen vorgelegt. Mit rund 400 Mrd. USD Umsatz in diesem Jahr ist das Unternehmen ein wahrer Gigant.
Der trotz aller Rekorde sehr volatile Aufwärtstrend der Anteile von SAP läuft aktuell in die Spitze einer bärischen Kursformation. Mit einem deutlichen Kurssprung könnte man nicht nur deren Grenzen, sondern auch langfristige Kursziele überwinden.
Die US-Berichtssaison startet traditionell mit den Bank- und Finanztiteln. Passend dazu liefert der KBW Bank Index (BKX) ein handfestes Kaufsignal.
Die JOST Werke, ein globaler Anbieter sicherheitsrelevanter Systeme für Nutzfahrzeuge, musste im dritten Quartal 2024 einen signifikanten Umsatzrückgang verzeichnen und passt infolgedessen seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 an.